http://www.application-systems.de/freeway/macwelt.html Fand ich doch recht interessant. Hat Macwelt auch schon reagiert? Interessant ist der letzte Punkt. ;-)
mon ich habe das durchgelesen, sehr interessant da ich auch ein freund von freeway bin und mir mein erstes freeway direkt bei ash hier bei mir in der nähe gekauft habe. ich habe mal bei http://websitegarage.netscape.com/ die mawelt url eingegeben und das ergbniss des html codes ist POOR - find ich lustig ;-)) ich glaube das die mw in ihren testergebnissen nicht unabhängig ist, und dann ist es leichter einer kleinen firma an den karren zu fahren als z.b adobe. wenn das von den großen nicht sogar unterstützt wird. es gab schon einige denkwürdige artiklel in der mw, man erinner sich an die windows nt artiklel wo das zu der zeit schlechteste system auf dem markt gepriesen wurde. ich halte freeway für ein geniales programm, die arbeit damit ist superleicht. ich hatte auch mal einen freeway workshop beantragt, das man das progie mal vorstellt da ich es für unterbewertet halte hier bei http://www.softpress.com kann man in der galerie mit freeway erzeugte seiten begutachten und da sind ganz schön gute dabei rene http://www.application-systems.de/freeway/galerie.html
Schön, daß ich mal auf das Thema gebracht werde: meine Seite http://www.annalenaberg.de (wie macht man, daß das als link erkannt wird?) wurde verrissen, was mich natürlich schmerzhaft trifft... (s.u.) Tatsächlich weist mich GoLive immer darauf hin, daß ein DocType fehle. Nur - mir fehlt er nicht, mit sämtlichen Browsern kann ich die Seite lesen. Was ist ein DocType und wofür brauche ich ihn und wie setze ich ihn und welchen nehme ich? Danke für die Antworten, Henning Fatal Error: no document type declaration; will parse without validation I could not parse this document, because it uses a public identifier that is not in my catalog. You should make the first line of your HTML document a DOCTYPE declaration, for example, for a typical HTML 4.01 document: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <HTML> <HEAD> <TITLE>Title</TITLE> </HEAD> <BODY> <-- ... body of document ... --> </BODY> </HTML> -------------------------------------------------------------------------------- Sorry, I can't validate this document.
hi also ich versteh deine frage nicht. ich kann kein html und will es auch nicht können, deswegen freeway!!! ;-) http://websitegarage.netscape.com/O=wsg/bin/go das ist dein egebniss von deiner site besser las das von der mw ;-)
http://www.application-systems.de/freeway/macwelt.html Fand ich doch recht interessant. Hat Macwelt auch schon reagiert? Interessant ist der letzte Punkt. ;-)
mon ich habe das durchgelesen, sehr interessant da ich auch ein freund von freeway bin und mir mein erstes freeway direkt bei ash hier bei mir in der nähe gekauft habe. ich habe mal bei http://websitegarage.netscape.com/ die mawelt url eingegeben und das ergbniss des html codes ist POOR - find ich lustig ;-)) ich glaube das die mw in ihren testergebnissen nicht unabhängig ist, und dann ist es leichter einer kleinen firma an den karren zu fahren als z.b adobe. wenn das von den großen nicht sogar unterstützt wird. es gab schon einige denkwürdige artiklel in der mw, man erinner sich an die windows nt artiklel wo das zu der zeit schlechteste system auf dem markt gepriesen wurde. ich halte freeway für ein geniales programm, die arbeit damit ist superleicht. ich hatte auch mal einen freeway workshop beantragt, das man das progie mal vorstellt da ich es für unterbewertet halte hier bei http://www.softpress.com kann man in der galerie mit freeway erzeugte seiten begutachten und da sind ganz schön gute dabei rene http://www.application-systems.de/freeway/galerie.html
Schön, daß ich mal auf das Thema gebracht werde: meine Seite http://www.annalenaberg.de (wie macht man, daß das als link erkannt wird?) wurde verrissen, was mich natürlich schmerzhaft trifft... (s.u.) Tatsächlich weist mich GoLive immer darauf hin, daß ein DocType fehle. Nur - mir fehlt er nicht, mit sämtlichen Browsern kann ich die Seite lesen. Was ist ein DocType und wofür brauche ich ihn und wie setze ich ihn und welchen nehme ich? Danke für die Antworten, Henning Fatal Error: no document type declaration; will parse without validation I could not parse this document, because it uses a public identifier that is not in my catalog. You should make the first line of your HTML document a DOCTYPE declaration, for example, for a typical HTML 4.01 document: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <HTML> <HEAD> <TITLE>Title</TITLE> </HEAD> <BODY> <-- ... body of document ... --> </BODY> </HTML> -------------------------------------------------------------------------------- Sorry, I can't validate this document.
hi also ich versteh deine frage nicht. ich kann kein html und will es auch nicht können, deswegen freeway!!! ;-) http://websitegarage.netscape.com/O=wsg/bin/go das ist dein egebniss von deiner site besser las das von der mw ;-)
Tja, wir haben ja ein dynamisches und noch dazu handcodiertes System, das nicht immer auf Standards Rücksicht nehmen kann, wie man es von statischen Seiten verlangt. Testet doch mal die noch umfangreicheren Sites der Kollegen vom Spiegel und der Financial Times Deutschland (www.ftd.de)....
@zeko Danke für den Link. Habe seit kurzem Freeway Lite zum "Aufmöbeln" meiner Newbie-homepage. Bin noch am rumbasteln daran. Aber der Umgang mit diesem Programm ist eine Freude. Auch ich kann den Test von Macwelt nicht nachvollziehen. Sollten hin und wieder mal vom hohen Profi-Adobe-Ross runter und auch mal mehr an den "dummen" Anfänger denken und an die eigenen "ersten Schritte" beim homepage-Bau.
@akiem Da haben wir unabhängig voneinander laut in's selbe Horn getrötet. Hoffentlich laut genug für die Macwelt ;-)
@ maxicus und nicht nur für anfänger, schau dir mal die galerie an was für geile seiten es da gibt. die sind dann schon von profis gemacht mich über zeugt das konzept, das freeway den html code im hintergrund erzeugt, das ergebnsiss siehst du im brauser und mit dem html-scheiß wirst du in ruhe gelassen. oder steckst du bei deinem auto auch noch vorne ne kirbel vorn rein zum starten? in diesem sinne ;-) rene
@DonRene Sollten die Test der MW nicht unabhängig sein (Aus welchen Gründen auch immer), sollte man das wissen und immer vor Augen haben, wenn man sie liest. @akiem Ich komme mit GoLive ein wenig zurecht, hatte aber noch nicht die Muse den vollen Funktionsumfang des Programms zu testen. Dreamweaver ist dem GoLive ähnlich, soweit ich das beurteilen kann. Jedoch sah ich noch keine Veranlassung das Programm genauer unter die Lupe zu nehmen. Freeway geht wirklich einen anderen Weg, der mich an Quark XPress erinnert. Wobei QXP für mich einer "böhmischen" Landschaft gleichkommt. Nach dem Test der MW muss ich sagen, wollte ich mir das Freeway gar nicht mehr genauer anschauen, da der Test schon einige "harte" Bemerkungen beinhaltet. Trotz allem hab ich mir die Demo des Programms nochmals heruntergeladen und schau mir das ganze nochmals an. Dazu hätte ich aber eine Frage: ... Ohne eine Beispielseite kann ich die Frage nicht stellen. -> Muss zuerst suchen.
@DonRene Bin noch nicht so weit mit Freeway wie Du (gut Ding will Weile haben). Das letzte Mal, als ich eine Kurbel in ein Auto steckte, war mein R4 im Winter - aber ist schon ein bisschen her ;-)
das mag ja sein herr müller das ne dynamische seite ist. ich hab von so geschichten keinen plan. aber vielleicht wär sie mit freeway besser abgeschnitten ich wieder hole mich. ich halte freeway als völlig falsch bewertet und es steckt ein haufen potential in dem progie wenn man nur bereit ist neue wege zu gehen und ein app nicht gleich aburteilt zudem hättet ihr den servvice von ash loben können. wenn ich mich bei macnews in die mailingliste eintrage. kriege ich auch immer kompetente antwort von einem ash-ler die da auch auf der liste sind aber des wists ja neet rene
>aber vielleicht wär sie mit freeway besser abgeschnitten Nein, sicher nicht. Freeway unterstützt die von uns verwendete Scriptsprache nicht.
is doch aber war oder? )) wird ne innovative firma verurteilt weil sie neue wege geht, sowie einst der mann der da sagen musste als sie in lynchten " und sie ist doch rund"