Hallo miteinander Ich habe soeben Garage Band 2.0 installiert und die neuen Funktionen getestet. Leider habe ich bis jetzt keine Möglichkeit entdeckt die Noten auszudrucken. Wäre eigentlich schade. Ist das wirklich nicht möglich? Gibts einen Trick? Vielen Dank für einen Tipp.
Der Trick liegt bei apple. Wenn du spass am programm bekommst merkst du was fehlt. Die Lösung: Logic Express arty:
Hallo, Apple will doch auch die teureren Programme verkaufen. In diversen Tests wurde das bereits deutlich als schwerwiegender Mangel vermerkt. Vielleich kommt das bei einem der nächsten Updates ja dazu. Im Moment ist wirklich nur LE oder aber ein Notensatzprogramm der Ausweg. Gruß Pahe
Irgendwo müssen ja Unterschiede sein. Obwohl der Unterschied langsam immer kleiner wird. Dadurch kann man mit LE aber schon sehr viel erledigen, und es ist sein Preis allemal Wert. Es braucht auch weniger Rechnerperformance gegenüber Garageband beim abspielen von Songs und läuft nicht so zäh.
du kannst noten ausdrucken, allerdings ist es ein wenig mühselig. Und du brauchst photoshop oder ein anderes geeignetes programm zum montieren von einzelnen bildschnipseln. lass dir die notation einer spur, die du drucken willst, anzeigen. dann öffnest du das dienstprogramm bildschirmfoto und machst ein solches von der ersten sichtbaren notensystem-"zeile" bis zum letzten sichtbaren taktstrich (abhängig von bildschirmgröße und logik im notenbild). dann schiebst du diesen taktstrich an den anfang des notationsfensters und wiederholst das alles bis zum ende des songs. nummerieren der abschnitte nicht vergessen. jetzt musst du die schnipsel noch untereinander montieren (im geeigneten programm deiner wahl). das ergebnis auf einer oder mehreren Druck-Seiten unterbringen und ausdrucken. ich habe so schon einmal den bläsersatz aus einem midi-file ausgedruckt. für den professionellen gebrauch ist natürlich logic & co besser, weil einfacher. groovy grüße, mr.knister