Hi zusammen, ich weiß, dass das Thema hier schon oft diskutiert wurde, aber was ich in der Suche gefunden habe, hat mir nicht wirklich weitergeholfen. Ich habe keine Lust mehr zu grübeln und deshalb soll ein 12" PB Superdrive her. Aber nicht ohne Garantieverlängerung. Deshalb brauche ich Entscheidungshilfe: Applecare: kostest 428 - deckt aber so gut wie alles ab, oder? Die genaueren Bedingungen habe ich bei Apple nicht finden können. Gravis: wird viel drüber gemeckert, aber der Servicedings für 100 hört sich gut an. Aber: "Verschleißteile wie Akkus, Batterien, etc. sind durch den Schutz nicht gedeckt. Dieses etc. ist natürlich Auslegungssache. Ist die Tastatur ein Verschleißteil? Und das Display? Wer hat damit Erfahrung? Comspot: kostet nix, aber nicht gedeckt sind: "Schäden an Leuchtmitteln und Röhren und damit fest verbundener Baugruppen, Schäden an Verbrauchsmaterialien und Verschleißteilen (Akkus, Batterien, Hintergrundbeleuchtung, etc.) " Die kritischen Teile eines Notebooks sind ja Display, Akku und Tastatur - damit bringt diese Garantie nicht viel, oder? MacTrade: 59, aber: " Folgende Leistungen sind NICHT durch die Garantieverlängerung abgedeckt: - Schäden, die durch Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden sind. - Schäden, die aufgrund nicht fachgerechter Installation, unsachgemäßer Behandlung, Bedienung und/oder Pflege entstehen/entstanden sind. -Schäden an Geräten mit fehlender Seriennummer. - Schäden aufgrund von außen auf das/die Geräte einwirkender Ereignisse, z.B. Brand, Blitzschlag, Überspannung, höhere Gewalt etc.. - Schäden an Verschleißteilen (Maus, Tastatur, Rechnerbatterie etc.). - Sachfolgeschäden und Vermögensschäden. - Schäden, die auf unsachgemäße(n) Verpackung/Versand oder Transport zurückzuführen sind." Also keine Garantie auf Akku, Tastatur - aber was ist mit Display? Was ratet ihr mir Vielen Dank schon mal im Voraus!
Hab gerade das erste Posting gelesen :embar: Den ACPP gibt's bei Digitalplanet 347 Und als Geschäftskunde bekommst es noch billiger. Frag mal Fruitcompany oder Applecare. Gruss Kalle
So, jetzt habe ich das Kraftbuch 12" mit Superfahr und extra-RAMA bei Mactrade (einschließlich Garantie) bestellt. Letztlich kommt's darauf an, wie der Laden drauf ist, denn rausreden können die sich aus einer Garantie wahrscheinlich immer. Gibt dann nur schlechte Presse. Aber Mactrade hat einen guten Eindruck gemacht. Jetzt heißt's warten ...
In der Händlerkrititken bei Mac-Kauf.de wird von einer erfolgreichen Displayreparatur nach 1,5 Jahren berichtet. Gehe deshalb mal davon aus, dass das Display mit drin ist. Es gab zwar auch negative Kritiken, aber die waren älter als die negativen Kritiken von Comspot. Und Digitalplanet schmiert völlig ab. Ich denke mal, mit einer Garantie, die man extra bezahlt (Mactrade) fährt man im Fall der Fälle besser als mit einer, die man umsonst dazu bekommt (Comspot). Jetzt gucke ich mal, wie lang's dauert bis das Teil eintrudelt ...
Ich möchte auch gern mal wieder meinen Senf dazugeben. Da ich mein Powerbook ( gekauft Februar 2003 ) ständig hin und her schleppe, habe ich jetzt einen ACPP gekauft. Prompt ging erst der Akku und dann das netzteil kaputt. Beides auf Garantie ersetzt. ACPP hat 370,- gekostet. Akku sollte 199,- und Netzteil 103,- , noch ein Schadensfall und ich hab den preis vom ACPP wieder drin. Noch Fragen?
alles was bei dir noch in den ersten 12 monaten war, darfst du nichtzählen, das hätte apple sowieso bezahlen müssen als student soll applecare wohl nur 99 kosten ansonsten ... es lohn, sobald ne größere reparatur angesagt ist oder einem display eben ... wenn man sich zu dumm anstellt, dann hilft gar nichts, zB herunterfallen oder eben versenken ;-(
Wann's den Defekt gab hat er ja nicht geschrieben Könnte aber ausserhalb der Garantie gewesen sein. Gruss Kalle