Hallo Leute, ich wundere mich immer wieder über die Preis für PC-Grafikkarten und Mac-Karten. z.B. GeForce 3 für Mac ca. 350 EUR -> PC nicht mal die Hälfte. Ok, mir ist auch klar das es mehr PC-Anbieter gibt aber das kann es doch nicht sein?! Wodurch kommt das: ROM? APG neu kompelieren oder neuen Treiber schreiben (min. 100 Programmierer notwendig) oder ist das ganze nur eine dicke Verarsche? Danke!
Es werden erstmal 50 Manager hingesetzt die sich Wochenlang den Kopf darüber zerbrechen, ob man die GraKa nun für den Mac rausbringen soll oder nicht. Nachdem sich die Manager entschieden haben, dass es sich lohnen würde, die GraKa auch für Mac rauszubringen, wird ein Azubi unter Androhung Körperlicher Mishandlung hingesetzt und muss einen Treiber schreiben. Da der Azubi natürlich viel Geld kostet, muss die GraKa für den Mac auch teurer sein.
bei dem Marktanteil von Apple darfst du dich nicht wundern, dass die Entwicklungs- und Rundumkosten (WebSite, Handbuch, Testung) auf einen Bruchteil der Menge umgelegt wird ...
bei dem Marktanteil von Apple darfst du dich nicht wundern, dass die Entwicklungs- und Rundumkosten (WebSite, Handbuch, Testung) auf einen Bruchteil der Menge umgelegt wird ...
Habe mir eine PC geforce 3 64 mb gekauft und werde sie mir einbauen. Mit einpaar tricks läuft das ding.
alle geforce 3 karten vom pc kannste im mac betreiben. muss halt nur die karte flashen. wie das geht steht in einer der maclife ausgaben. aber du musst dafür einen pc haben. charly
Ich habe mal so ne PC-Zeitung mit GK-Test gelesen. Da gab´s zig GK die "Geforce3" hießen, aber nur eine war von nVidia und die war genauso teuer wie für Mac. Die billigen Karten waren übrigens durch die Bank scheiße während nur die teuren auch wirklich performant sind.
wie das geht stand mal hier im forum von einem gewissen nader gepostet. der hat das auch bei xrl8yourmac.com veröffentlicht. das funzt aber nur mit agp karten und eine agp gforce 2 mit 32 mb gibts für 99 ¬ bei gravis. das ist ja so teuer auch nicht.
wirklich drin stehen tut das nicht. bei der maclife ist man am ende des artikels oft nicht schlauer als am anfang. "kann man machen, is aber riskant, keine garantie..." so ungefähr wird der artikel enden. und ohne pc geht´s wohl nicht, oder?
t needed to be flashed, and it worked out of the box ... but not with any OS X version above 10.1.2. In those versions, your card will be limited to a resolution of 1024*768 and will perform very badly. But have no fear! There is a simple solution for this. Read the rest of the article for the how-to... WARNING: You'll do all of this completly at your OWN RISK! The following how-to also appears on gargleblaster.org... 1. Reboot your machine in OS 9. 2. Download TomeViewer 3. Download the Apple nVidia drivers 4. Use TomeViewer to extract AENV MacFlash [1045-MRS] from the tome-file. 5. Open up your applescript editor and enter the following: tell application "AENV MacFlash [1045-MRS]" CompareROMVersion if (CompareROMVersion) = true then FlashROM end if quit end tell 6. Press the check syntax button ( you never know) ... 7. Now save the script in the same place as where you have saved the extracted rom (AENV MacFlash [1045-MRS] ) 8. Run the freshly created AppleScript. 9. Reboot to X. 10. Enjoy your GeForce powered System. If everything went well, System Profiler will tell you the following: Card name: NVD A, NVMac Card model: GeForce2 MX Card ROM#: 1045F
bei dem Marktanteil von Apple darfst du dich nicht wundern, dass die Entwicklungs- und Rundumkosten (WebSite, Handbuch, Testung) auf einen Bruchteil der Menge umgelegt wird ...
Habe mir eine PC geforce 3 64 mb gekauft und werde sie mir einbauen. Mit einpaar tricks läuft das ding.
alle geforce 3 karten vom pc kannste im mac betreiben. muss halt nur die karte flashen. wie das geht steht in einer der maclife ausgaben. aber du musst dafür einen pc haben. charly
Ich habe mal so ne PC-Zeitung mit GK-Test gelesen. Da gab´s zig GK die "Geforce3" hießen, aber nur eine war von nVidia und die war genauso teuer wie für Mac. Die billigen Karten waren übrigens durch die Bank scheiße während nur die teuren auch wirklich performant sind.
wie das geht stand mal hier im forum von einem gewissen nader gepostet. der hat das auch bei xrl8yourmac.com veröffentlicht. das funzt aber nur mit agp karten und eine agp gforce 2 mit 32 mb gibts für 99 ¬ bei gravis. das ist ja so teuer auch nicht.
wirklich drin stehen tut das nicht. bei der maclife ist man am ende des artikels oft nicht schlauer als am anfang. "kann man machen, is aber riskant, keine garantie..." so ungefähr wird der artikel enden. und ohne pc geht´s wohl nicht, oder?