Panther-Night bei Gravis in Berlin: Das war das peinlichste, was ich je erlebt habe: Die Präsentation: ein Witz. Hätte ich nicht alle Tests gelesen, ich hätte mir Panther nicht gekauft. Der Typ konnte einem nur leid tun. Rethorik kennt der nicht mal als Wort, kein Mikro und die neuen Funktionen von Panther musste er von einem Zettel ablesen. Testen: Fehlanzeige! Auf keinem Rechner war Panterh installiert, nur auf einer externen Festplatte für die Präsentation.Apple hätte das angeblich verboten. Hallo? Wieso war ich dann da? Verkauf: Hat ewig gedauert. so nicht. Das kann man sich aber auch nur mit verrückten Apple-Fans erlauben. Alle anderen würden sofort wieder gehen. Keiner konnte das organisieren. Eine Blechbüchse als Kasse wäre schneller gewesen. So was sollte sich mal ein Apple-Mitarbeiter anschauen. Danach dürfte Gravis keinen Apple mehr verkaufen. Die reinste Anti-Werbung.
Da lob' ich doch gleich mal Frings&Kuschnerus in Hannover - zwar keine Präsentation (oder sie war vor meinem Eintreffen um 20 Uhr), dafür aber alle Mac-Modelle da und alle mit installiertem Panther. Jeder konnte die Apps seines Interesses ausgiebig probieren und bei Bedarf stand ein Mitarbeiter Rede und Antwort. Insgesamt machte der Shop einen hervorragenden Eindruck - da war ich das erste, aber nicht das letzte Mal. Es geht halt doch anders - und die Preise waren so wie bei der "großen" Konkurrenz.
Kostet es bei den 'großen' auch 25, einen Rechner zweimal an- und ausschalten zu lassen? Nagut, nett waren sie schon, aber ich wär' fast hintenübergekippt.
Derartige "Arbeitspauschalen" hast du in der Autowerkstatt auch (was allerdings kein Trost ist..). Wie gesagt: war gestern das erste Mal da, andere Erfahrungen (Service, Reparatur u.ä.) habe ich noch keine. Aber beim nächsten Rechnerkauf sind sie in der engeren Wahl.
Nur gut, dass es in Ö keinen Gravis gibt. War eigentlich jemand bei einer der (wenigen) Events in Ö dabei? Und wie war's da? Reinhard
Und wer baut bei euch Mist? Ja, das wollte ich eben erfragen, wie es bei den Events in Ö gewesen ist. Ich bin so weit weg vom Schuss, dass ich keine eigene Erfahrung beisteuern kann. Und grundsätzlich bauen bei uns wie bei euch die Bauern den Mist, genauergenommen deren Tiere. Reinhard
Panther-Night bei Gravis in Berlin: Das war das peinlichste, was ich je erlebt habe: Die Präsentation: ein Witz. Hätte ich nicht alle Tests gelesen, ich hätte mir Panther nicht gekauft. Der Typ konnte einem nur leid tun. Rethorik kennt der nicht mal als Wort, kein Mikro und die neuen Funktionen von Panther musste er von einem Zettel ablesen. Testen: Fehlanzeige! Auf keinem Rechner war Panterh installiert, nur auf einer externen Festplatte für die Präsentation.Apple hätte das angeblich verboten. Hallo? Wieso war ich dann da? Verkauf: Hat ewig gedauert. so nicht. Das kann man sich aber auch nur mit verrückten Apple-Fans erlauben. Alle anderen würden sofort wieder gehen. Keiner konnte das organisieren. Eine Blechbüchse als Kasse wäre schneller gewesen. So was sollte sich mal ein Apple-Mitarbeiter anschauen. Danach dürfte Gravis keinen Apple mehr verkaufen. Die reinste Anti-Werbung.
Panther-Night bei Gravis in Berlin: Das war das peinlichste, was ich je erlebt habe: Die Präsentation: ein Witz. Hätte ich nicht alle Tests gelesen, ich hätte mir Panther nicht gekauft. Der Typ konnte einem nur leid tun. Rethorik kennt der nicht mal als Wort, kein Mikro und die neuen Funktionen von Panther musste er von einem Zettel ablesen. Testen: Fehlanzeige! Auf keinem Rechner war Panterh installiert, nur auf einer externen Festplatte für die Präsentation.Apple hätte das angeblich verboten. Hallo? Wieso war ich dann da? Verkauf: Hat ewig gedauert. so nicht. Das kann man sich aber auch nur mit verrückten Apple-Fans erlauben. Alle anderen würden sofort wieder gehen. Keiner konnte das organisieren. Eine Blechbüchse als Kasse wäre schneller gewesen. So was sollte sich mal ein Apple-Mitarbeiter anschauen. Danach dürfte Gravis keinen Apple mehr verkaufen. Die reinste Anti-Werbung.
Da lob' ich doch gleich mal Frings&Kuschnerus in Hannover - zwar keine Präsentation (oder sie war vor meinem Eintreffen um 20 Uhr), dafür aber alle Mac-Modelle da und alle mit installiertem Panther. Jeder konnte die Apps seines Interesses ausgiebig probieren und bei Bedarf stand ein Mitarbeiter Rede und Antwort. Insgesamt machte der Shop einen hervorragenden Eindruck - da war ich das erste, aber nicht das letzte Mal. Es geht halt doch anders - und die Preise waren so wie bei der "großen" Konkurrenz.
Kostet es bei den 'großen' auch 25, einen Rechner zweimal an- und ausschalten zu lassen? Nagut, nett waren sie schon, aber ich wär' fast hintenübergekippt.
Derartige "Arbeitspauschalen" hast du in der Autowerkstatt auch (was allerdings kein Trost ist..). Wie gesagt: war gestern das erste Mal da, andere Erfahrungen (Service, Reparatur u.ä.) habe ich noch keine. Aber beim nächsten Rechnerkauf sind sie in der engeren Wahl.
Nur gut, dass es in Ö keinen Gravis gibt. War eigentlich jemand bei einer der (wenigen) Events in Ö dabei? Und wie war's da? Reinhard
Und wer baut bei euch Mist? Ja, das wollte ich eben erfragen, wie es bei den Events in Ö gewesen ist. Ich bin so weit weg vom Schuss, dass ich keine eigene Erfahrung beisteuern kann. Und grundsätzlich bauen bei uns wie bei euch die Bauern den Mist, genauergenommen deren Tiere. Reinhard