inklusive Hülle,Cover und cds. Da hat man noch was in der Hand was gekauft wurde. Vielleicht nin ich auch etwas altmodisch. http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...820847/sr=8-1/ref=pd_ka_1/028-4777005-3970941
mit druck,Rohling und Hülle biste schon bei 13Euro ( von der Arbeit abgesehen) aber 10Euro für eine virtuelle CD ist auch nicht der Bringer. Ich mag Originale :biggrin: Ich will noch nicht in der Matrix leben :cry:
Wer weiß, vielleicht tust du's Was brauch ich ne CD? An der Anlage im Wohnzimmer hängt der Pott und am Powerbook hab ich die geliebten Soundsticks. @maiden Geschmäcker sind gottseidank verschieden und man kann gar trefflich darüber streiten. Nicht aber über guten. :augenring P.S. Hast du jetzt endlich eine Hose mit Schritt zwischen den Knien (der Schwabe sagt Epfel-stehlers-hos'a ) und eine Baseballkappe? ) :klimper: :biggrin: Gruß macfux
Die Kraftwerk ist super!!!!! Habe sie heute in iTunes importiert. Allerdings nicht vom iTMS, sondern von CD. Da ich alle Kraftwerk-Scheiben habe, gehört sich es ja, das ich auch diese habe.
Zitat Gewandhauswerbung Leipzig: "Bruckner klingt einfach nicht bei 128 kbit." Gilt garantiert auch für Kraftwerk. Ja, ich hab einen iPod. Aber unter 192 kbit AAC geht da nix
na, bei der "kraftwerk-bum-bum-bum-live-aus-dem-sony-vaio-abgespielt"-qualität tun es auch 128er AACs - glaub mir... bei den originalen, feinen & filigranen stücken aus dem letzten jahrtausend bzw. dessesn 70er jahren ist das latürnich was anderes, hat halt mehr "klassische" ansätze als dieses "disco-aufgebumste" mops-gehoppel! gruß, s@tzknecht