Guten Morgen Forum! Folgendes habe ich aus einer Newsliste. Schön zu sehen, welche Probleme "die anderen" haben ;-) Hallo Liste, man stelle sich vor: ein Kunde kauft eine Marken-Notebook mit vorinstalliertem Windows2000. Er installiert Office 2000. Nach kurzer Zeit versagen Office-Komponenten ihren Dienst, Word stuerzt nach wenigen Tastendruecken reproduzierbar ab , Excel, sobald man versucht, den Inhalt einer Tabellenzelle fett zu setzen. Der Fehler ist seltsam, weder eine Neuinstallation von Office 2000 behebt ihn, noch ein Downgrade auf Office 97. Der Kunde installiert Windows (Recovery-CD) und Office neu, es funktioniert ein paar Tage, dann stellt sich das Problem wieder ein. Neuinstallation, diesmal Win 2000 von einer anderen CD (keine Recovery-Version), das selbe Problem. Der Kunde probiert alle Varianten, mit und ohne Service-Pack... Der Haendler nimmt das Geraet zur Reparatur an, kann aber die Ursache ni cht finden. Er installiert Win 98 und gibt das Geraet zurueck. Jetzt funktioniert die Maus nicht. Naechste Rueckgabe, der Kunde bekommt nun z wei Rechner und eine Festplatte zurueck: das Original-Notebook und ein gleich es Geraet mit russischer (!!!) Tastatur, zum ausprobieren. Windows von der recovery-CD laesst sich nicht einwandfrei installieren, nach dem Austaus ch der Platte zum anderen Notebook funktioniert gar nichts mehr. Erneute Rueckgabe, die defekte Platte wird ausgetauscht. (Nebenbemerkung: der Haendler bemerkt dabei, dass er die zu Beginn gekaufte Speichererweiteru ng gar nicht eingebaut hat und ruestet diese nach...) Der Kunde installiert Windows und Office neu, nach einem Tag das selbe Problem. Alles in allem ist mit Reparaturversuchen beider Seiten fast ein halbes Jahr vergangen, in dem der Rechner praktisch nicht genutzt werden konnte. Der Kunde moechte ihn nun endgueltig zurueckgeben. Der Haendler argumentiert: es liegt nicht an der Hardware, er habe alles kontrolliert, fuer die Software sei er nicht zustaendig. Vielleicht lieg e es daran, dass der Kunde Dateien bearbeitet hat, die auf Windows98 erstellt wurden. Ein Grund zur Rueckname liegt nicht vor.
Guten Morgen Forum! Folgendes habe ich aus einer Newsliste. Schön zu sehen, welche Probleme "die anderen" haben ;-) Hallo Liste, man stelle sich vor: ein Kunde kauft eine Marken-Notebook mit vorinstalliertem Windows2000. Er installiert Office 2000. Nach kurzer Zeit versagen Office-Komponenten ihren Dienst, Word stuerzt nach wenigen Tastendruecken reproduzierbar ab , Excel, sobald man versucht, den Inhalt einer Tabellenzelle fett zu setzen. Der Fehler ist seltsam, weder eine Neuinstallation von Office 2000 behebt ihn, noch ein Downgrade auf Office 97. Der Kunde installiert Windows (Recovery-CD) und Office neu, es funktioniert ein paar Tage, dann stellt sich das Problem wieder ein. Neuinstallation, diesmal Win 2000 von einer anderen CD (keine Recovery-Version), das selbe Problem. Der Kunde probiert alle Varianten, mit und ohne Service-Pack... Der Haendler nimmt das Geraet zur Reparatur an, kann aber die Ursache ni cht finden. Er installiert Win 98 und gibt das Geraet zurueck. Jetzt funktioniert die Maus nicht. Naechste Rueckgabe, der Kunde bekommt nun z wei Rechner und eine Festplatte zurueck: das Original-Notebook und ein gleich es Geraet mit russischer (!!!) Tastatur, zum ausprobieren. Windows von der recovery-CD laesst sich nicht einwandfrei installieren, nach dem Austaus ch der Platte zum anderen Notebook funktioniert gar nichts mehr. Erneute Rueckgabe, die defekte Platte wird ausgetauscht. (Nebenbemerkung: der Haendler bemerkt dabei, dass er die zu Beginn gekaufte Speichererweiteru ng gar nicht eingebaut hat und ruestet diese nach...) Der Kunde installiert Windows und Office neu, nach einem Tag das selbe Problem. Alles in allem ist mit Reparaturversuchen beider Seiten fast ein halbes Jahr vergangen, in dem der Rechner praktisch nicht genutzt werden konnte. Der Kunde moechte ihn nun endgueltig zurueckgeben. Der Haendler argumentiert: es liegt nicht an der Hardware, er habe alles kontrolliert, fuer die Software sei er nicht zustaendig. Vielleicht lieg e es daran, dass der Kunde Dateien bearbeitet hat, die auf Windows98 erstellt wurden. Ein Grund zur Rueckname liegt nicht vor.