E-Mail wird dreißig Jahre alt London (Reuters) - Wie viele große Erfindungen hatte auch die E-Mail einen eher unspektakulären Start im Herbst 1971. Nicht einmal ihr Erfinder, der amerikanische Techniker Ray Tomlinson, kann sich daran erinnern, wann genau er die erste elektronische Post verschickt ANZEIGE hat. Geschweige denn, an wen sie ging oder worum es ging. "Ich habe keine Ahnung, was die erste E-Mail war", sagt Tomlinson. "Es könnte die erste Zeile aus (US-Präsident) Lincolns Rede in Gettysburg gewesen sein. Alles was ich weiß, ist, dass alles groß geschrieben war", sagt er. Trotzdem steht der Techniker als "Vater der E-Mail" nun im Rampenlicht und muss unzählige Fragen über das Computer-Programm beantworten, das er vor dreißig Jahren schrieb.
E-Mail wird dreißig Jahre alt London (Reuters) - Wie viele große Erfindungen hatte auch die E-Mail einen eher unspektakulären Start im Herbst 1971. Nicht einmal ihr Erfinder, der amerikanische Techniker Ray Tomlinson, kann sich daran erinnern, wann genau er die erste elektronische Post verschickt ANZEIGE hat. Geschweige denn, an wen sie ging oder worum es ging. "Ich habe keine Ahnung, was die erste E-Mail war", sagt Tomlinson. "Es könnte die erste Zeile aus (US-Präsident) Lincolns Rede in Gettysburg gewesen sein. Alles was ich weiß, ist, dass alles groß geschrieben war", sagt er. Trotzdem steht der Techniker als "Vater der E-Mail" nun im Rampenlicht und muss unzählige Fragen über das Computer-Programm beantworten, das er vor dreißig Jahren schrieb.