Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Remote-Einwahl auf einen M$-NT-Server mit RAS? Habe ein Problem: Einwahl geht bis Benutzer/Kennwort ok, danach sollte Rückruf erfolgen. Apple Remote Access bricht ab mit: "Fehler: Die Verbindung wurde unerwartet beendet". Liegt's am Rückruf durch NT-RAS? Besten Dank Martin
warum kompliziert wenn es einfach auch geht mach das doch über tcp/ip und ethernet ist sowieso viel besser gruß diablo
Hallo diablo, erst mal danke für die Antwort. Verstehen tue ich das aber nicht: Für Ethernet bräuchte ich doch einen direkten Netzwerkzugang, und um den zu bewerkstelligen müßte ich ein Netzwerkkabel ca. 20 Kilometer über Land verlegen ;-), oder verstehe ich da was falsch? Geht TCP/IP und Ethernet auch über eine Wählverbindung? Falls nicht: Wie kriege ich Apple Remote Access dazu , den NT-Server "richtig" zu verstehen, nämlich auf die Weise, daß nach der Aufforderung vom NT-Server auf einen Rückruf gewartet wird? Besten Dank vorab und Gruß Martin
da hast du schon recht sorry dachte die kiste steht bei dir in der nähe da musst du dich schon mit einem modem einwählen hast du es bei einem anderen provider schon propiert wahrscheinlich schon oder? versteh denn ganzen sachverhalt nicht so ganz was ist denn das für eine kiste wo du dich einwählen willst ppp/oder feste ip??
hallo diablo, geht ja fix bei Dir! )) Also meine Konfiguration sieht so aus: Powerbook G4 mit AirPort-Karte + Base-Station, internes Modem, ... Über das interne Modem kann ich prima eine Verbindug zu T-Online aufbauen (über PPP). Nun versuche ich mich aber bei meinem Kunden einzuwählen, sehe dann auch, daß es geklappt hat (Verbindung mit ... kbit/sec. hergestellt), kann noch erkennen, daß Bentzerkennung und Passwort richtig sind, dann kommt es (so meine Vermutung) vom NT-Server zum Kommando "so, jetzt leg mal auf und warte, bis ich Dich zurückrufe" ==> Netzwerkfehler ==> Abbruch. Gruß Martin
noch eine) einwähle, werde ich gefragt, ob ich einen Rückruf wünsche und wenn ja, auf welche Telefonnummer dieser erfolgen soll. Auf dem Powerbook krieg ich diese Meldung nicht, aber die Netzwerkverbindung steht trotzdem. Leider bestehen meine anderen Kunden aus verständlichen Sicherheitsgründen auf einen Rückruf mit fest vergebener Rückrufnummer. Aber genau das scheint Apple Remote Access nicht zu können. Wer weiß Rat? Gibt's vielleicht andere Versionen o. ä. von Apple Remote Access? Besten Dank vorab und Grüße an alle Macianer Martin
noch eine) einwähle, werde ich gefragt, ob ich einen Rückruf wünsche und wenn ja, auf welche Telefonnummer dieser erfolgen soll. Auf dem Powerbook krieg ich diese Meldung nicht, aber die Netzwerkverbindung steht trotzdem. Leider bestehen meine anderen Kunden aus verständlichen Sicherheitsgründen auf einen Rückruf mit fest vergebener Rückrufnummer. Aber genau das scheint Apple Remote Access nicht zu können. Wer weiß Rat? Gibt's vielleicht andere Versionen o. ä. von Apple Remote Access? Besten Dank vorab und Grüße an alle Macianer Martin