was in der Mac-Hilfe zum Einbauen von Speichererweiterungen steht, hat mir dann nicht weitergeholfen. Wollte einen 256MB SO-Dimm in ein Baujahr 99-Modell einbauen, aber der Steckplatz ist ja schon belegt! Da passt doch gar kein zweiter DRAM ran, oder doch? Habe jetzt alles wieder zusammen gebastelt und zum Glück scheint auch noch alles zu funktionieren (staun). Und jetzt??? Wer kann mir Tipps geben? Die Beschreibung bei Maceinsteiger.de hilft mir wenig, weil es sich um ein neueres i-Mac-Modell handelt. Gruss Anna
Dann sind da wohl schon 2 RAM´s drin ? starte mal den Systemprofiler, dort kannst du dann sehen, ob die beiden Steckplätze belegt sind. wieviel RAM wird dir denn unter Apfel/über diesen MAc angezeigt ? wenn es mehr als 128 MB sind, ist wohl schon ein zusätzlicher Baustein drin ? dann entfernst du den kleinsten (64 oder 128 MB) und setzt dafür den 256er ein
Hallo Ich nehme an, es handelt sich bei Deinem iMac um einen der älteren G3-iMacs. Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter... http://www.info.apple.com/usen/cip/pdf/imac/imacsl-memory-cip.pdf
Hi, es sind erst 64MB drin, also wohl kein zusätzlicher Baustein. Im Systemprofiler stehen 2x 32MB DIMM - kann das sein, dass damit die beiden Steckplätze gemeint sind? Einmal Position J3 / BOTTOM und dann Position J1/ TOP Sind das die zwei Steckplätze?? Kann ich dann einfach den oberen 32MB DIMM entfernen und den neuen 256MB reinstecken??? Gehn dabei keine Daten verloren? Die Beschreibung von Beschneider hilft mir auch nicht viel, der i-Mac, der da beschrieben wird, ist ein anderes Modell. Danke und Grüsse Anna