Firewall!!. jetzt klappts also prima mit meinem Firewall, er meldet öfters "Zugriff verweigert" und "Dienst unbekannt " etc und dann einen Hostname (meist 10 Stellige zahl, aber auch andere Hieroglyphen) - weiß jemand wie ich die Absender finde. ? Stevie
Hi, wenn Du die IP Nummer meinst, dann gibt es ein Tool das sich IP Name Tool nennet (findest Du auch unter der Suchfunktion in diesem Forum - hab leider die Adresse gerade nicht parat) Wenn Du bereits OS X hast kannst Du irgendwie im Terminal Fenster mit "Name IP-Nummer " herausbekommen (glaube ich, ich habe noch kein OS X) Gruss MacELCH
Hi welche Firewall benutzt du??? Beim Norton versucht er, die IPs (diese Zahlen kolonnen) gleich als Namen aufzulösen! Wie das bei anderen Firewalls ist, weiß ich nicht... und diese Zeichenketten sind meistens auch die Namen, nur das sie häufig zu dynamischen Netzteilnehmern gehören (was das ist hab ich schonmal erklärt ). Da hilft es zur Not nur herauszufinden, welcher Provider zu der Addresse gehört und dann da Nachfragen. ABER!!! Was auch passieren kann, ist das du einen Dienst in Anspruch nimmst, der ein anderen Port (sieh es als eine einzelne Leitung an) benutzt, als zb der Browser... Da die Firewall aber so gut wie alles Blockiert, und diese aber nicht weiss, ob der Dienst jetzt gewollt ist oder nicht, kann es vorkommen, das sie den Dienst blockiert, auch wenn du Ihn nutzen willst. Also musst du auch beobachten, was du gemacht hast, als die Firewall sich gemeldet hatte. Im Internet gibt es Listen, zu welchen Port (wird dir auch immer angezeigt!) welcher Dienst normalerweise gehört. Hast du mit diesem Dienst gerade nichts zu tun, dann kann ein Angriff erfolgt sein... KANN. Wie ein anderer Beitrag von mir mal gezeigt hat, (such mal nach nen Topic mit dem Titel "Gnutella nervt") können auch versehentliche Verbindungsversuche auftauchen.... Aber eines ist ganz sicher... wenn die Firewall auf mehere Ports anspringt, und er Ursprung von der selben IP kommt, handelt es sich meistens um einen Angriff... Dann hilft auf dauer nur noch der ganz genannte Schritt. Grüße MacJester
Danke erstmal! : also ich benutze (auch) Norton Internet Security mit Personal Firewall - ich werde mich jetzt durch Deine Anmerkungen zum Thema durchwühlen - ich wusste nicht, dass es schon einiges dazu gibt hier. Dass der Firwall nicht gegen alles schützt war ja klar. Aber ich würds halt gerne noch besser verstehen, was eigentlich abgeht ! So lng. Stevie
Hi Stevie, da mich das Thema auch interessiert, habe ich schon einige Links gesammelt. Da gibt's reichlich Infos: http://www.home.pages.at/heaven/sec.htm http://www.securemac.com/ http://www.vicomsoft.com/knowledge/reference/firewalls1.html http://grc.com/default.htm http://www.mc2.nu/ http://152.96.120.35/ also ich benutze (auch) Norton Internet Security mit Personal Firewall. Gruss Andreas
Firewall!!. jetzt klappts also prima mit meinem Firewall, er meldet öfters "Zugriff verweigert" und "Dienst unbekannt " etc und dann einen Hostname (meist 10 Stellige zahl, aber auch andere Hieroglyphen) - weiß jemand wie ich die Absender finde. ? Stevie
Hi, wenn Du die IP Nummer meinst, dann gibt es ein Tool das sich IP Name Tool nennet (findest Du auch unter der Suchfunktion in diesem Forum - hab leider die Adresse gerade nicht parat) Wenn Du bereits OS X hast kannst Du irgendwie im Terminal Fenster mit "Name IP-Nummer " herausbekommen (glaube ich, ich habe noch kein OS X) Gruss MacELCH
Hi welche Firewall benutzt du??? Beim Norton versucht er, die IPs (diese Zahlen kolonnen) gleich als Namen aufzulösen! Wie das bei anderen Firewalls ist, weiß ich nicht... und diese Zeichenketten sind meistens auch die Namen, nur das sie häufig zu dynamischen Netzteilnehmern gehören (was das ist hab ich schonmal erklärt ). Da hilft es zur Not nur herauszufinden, welcher Provider zu der Addresse gehört und dann da Nachfragen. ABER!!! Was auch passieren kann, ist das du einen Dienst in Anspruch nimmst, der ein anderen Port (sieh es als eine einzelne Leitung an) benutzt, als zb der Browser... Da die Firewall aber so gut wie alles Blockiert, und diese aber nicht weiss, ob der Dienst jetzt gewollt ist oder nicht, kann es vorkommen, das sie den Dienst blockiert, auch wenn du Ihn nutzen willst. Also musst du auch beobachten, was du gemacht hast, als die Firewall sich gemeldet hatte. Im Internet gibt es Listen, zu welchen Port (wird dir auch immer angezeigt!) welcher Dienst normalerweise gehört. Hast du mit diesem Dienst gerade nichts zu tun, dann kann ein Angriff erfolgt sein... KANN. Wie ein anderer Beitrag von mir mal gezeigt hat, (such mal nach nen Topic mit dem Titel "Gnutella nervt") können auch versehentliche Verbindungsversuche auftauchen.... Aber eines ist ganz sicher... wenn die Firewall auf mehere Ports anspringt, und er Ursprung von der selben IP kommt, handelt es sich meistens um einen Angriff... Dann hilft auf dauer nur noch der ganz genannte Schritt. Grüße MacJester
Danke erstmal! : also ich benutze (auch) Norton Internet Security mit Personal Firewall - ich werde mich jetzt durch Deine Anmerkungen zum Thema durchwühlen - ich wusste nicht, dass es schon einiges dazu gibt hier. Dass der Firwall nicht gegen alles schützt war ja klar. Aber ich würds halt gerne noch besser verstehen, was eigentlich abgeht ! So lng. Stevie
Hi Stevie, da mich das Thema auch interessiert, habe ich schon einige Links gesammelt. Da gibt's reichlich Infos: http://www.home.pages.at/heaven/sec.htm http://www.securemac.com/ http://www.vicomsoft.com/knowledge/reference/firewalls1.html http://grc.com/default.htm http://www.mc2.nu/ http://152.96.120.35/ also ich benutze (auch) Norton Internet Security mit Personal Firewall. Gruss Andreas
Firewall!!. jetzt klappts also prima mit meinem Firewall, er meldet öfters "Zugriff verweigert" und "Dienst unbekannt " etc und dann einen Hostname (meist 10 Stellige zahl, aber auch andere Hieroglyphen) - weiß jemand wie ich die Absender finde. ? Stevie
Hi, wenn Du die IP Nummer meinst, dann gibt es ein Tool das sich IP Name Tool nennet (findest Du auch unter der Suchfunktion in diesem Forum - hab leider die Adresse gerade nicht parat) Wenn Du bereits OS X hast kannst Du irgendwie im Terminal Fenster mit "Name IP-Nummer " herausbekommen (glaube ich, ich habe noch kein OS X) Gruss MacELCH
Hi welche Firewall benutzt du??? Beim Norton versucht er, die IPs (diese Zahlen kolonnen) gleich als Namen aufzulösen! Wie das bei anderen Firewalls ist, weiß ich nicht... und diese Zeichenketten sind meistens auch die Namen, nur das sie häufig zu dynamischen Netzteilnehmern gehören (was das ist hab ich schonmal erklärt ). Da hilft es zur Not nur herauszufinden, welcher Provider zu der Addresse gehört und dann da Nachfragen. ABER!!! Was auch passieren kann, ist das du einen Dienst in Anspruch nimmst, der ein anderen Port (sieh es als eine einzelne Leitung an) benutzt, als zb der Browser... Da die Firewall aber so gut wie alles Blockiert, und diese aber nicht weiss, ob der Dienst jetzt gewollt ist oder nicht, kann es vorkommen, das sie den Dienst blockiert, auch wenn du Ihn nutzen willst. Also musst du auch beobachten, was du gemacht hast, als die Firewall sich gemeldet hatte. Im Internet gibt es Listen, zu welchen Port (wird dir auch immer angezeigt!) welcher Dienst normalerweise gehört. Hast du mit diesem Dienst gerade nichts zu tun, dann kann ein Angriff erfolgt sein... KANN. Wie ein anderer Beitrag von mir mal gezeigt hat, (such mal nach nen Topic mit dem Titel "Gnutella nervt") können auch versehentliche Verbindungsversuche auftauchen.... Aber eines ist ganz sicher... wenn die Firewall auf mehere Ports anspringt, und er Ursprung von der selben IP kommt, handelt es sich meistens um einen Angriff... Dann hilft auf dauer nur noch der ganz genannte Schritt. Grüße MacJester
Danke erstmal! : also ich benutze (auch) Norton Internet Security mit Personal Firewall - ich werde mich jetzt durch Deine Anmerkungen zum Thema durchwühlen - ich wusste nicht, dass es schon einiges dazu gibt hier. Dass der Firwall nicht gegen alles schützt war ja klar. Aber ich würds halt gerne noch besser verstehen, was eigentlich abgeht ! So lng. Stevie
Hi Stevie, da mich das Thema auch interessiert, habe ich schon einige Links gesammelt. Da gibt's reichlich Infos: http://www.home.pages.at/heaven/sec.htm http://www.securemac.com/ http://www.vicomsoft.com/knowledge/reference/firewalls1.html http://grc.com/default.htm http://www.mc2.nu/ http://152.96.120.35/ also ich benutze (auch) Norton Internet Security mit Personal Firewall. Gruss Andreas