Hallo allerseits, hier sind besonders die iMac-Besitzer gefragt: Welches Combo-Laufwerk hat Apple in den neuen iMacs verbaut? Mein Problem: Habe immer von einem 17"-iMac geträumt und ihn mir jetzt geleistet. Aber den DVD-Brenner brauch ich ums verrecken nicht. Also würde ich ihn am Liebsten durch ein Combo-Drive ersetzen. Nicht weil's so langsam ist (ist das aktuelle Sony-Drive), sondern weils so teuer ist (bei Alternate kostet es noch 399 Euro, im Vergleich zu Standard Combo-Drives zum Preis von 100 Euro ein ziemlicher Brocken). Aber vielleicht finde ich ja auch hier einen Tauschpartner? Wer tauscht sein eingebautes ComboDrive + 200 Euro gg. mein 4 Wochen altes SuperDrive mit 4-fach-Speed von Sony und Software (iDVD)? Oder wer hat Ideen und Tips, welches Drive ich am Besten nehmen kann? Thanks, der Marks.
Hi Falls Du in der Nähe einen Mac Hàndler hast, kannst Du ja mal dort vorbeigehen und bei einem iMac im Systemprofiler nachschauen. Sonst gibt es noch www.xlr8yourmac.com mit einer interessanten Datenbank zu verschiedenen Laufwerken und deren Mackompatibilität. Gruss Mathias
Auf Xlr8yourmac.com war ein Bericht von einem, der genau dasselbe versucht hat. Bei ihm scheiterte der Umbau daran, dass sein CD-Brenner zu lang war. Nun weiß ich immerhin, was mich erwartet und außerdem, dass ich ein 7,67-Zoll langes CDR/DVD-LW benötige. Genaueres allerdings noch nicht. Zum MacHändler komme ich nur mit einem extrem langen Umweg, zumal ich üblicherweise bis sechs arbeite und der Händler um halb sieben dicht macht, also könnte ich es frühestens nächsten Freitag schaffen. Deshalb die Bitte an iMac-Besitzer: Schaut doch mal im System-Profiler nach, welches LW verbaut ist.... Danke!
Hi Die iMacs hier an der Uni habe folgendes Combo-Laufwerk: Vendor: HL-DT-ST Product ID: RW/DVD GCC-4120B Ist ein LG-Gerät. Gruss
Hi Mathias, nochmals danke, die LG-Geräte sind alle etwas kürzer als z.B. ein LW von Pioneer (18,5 ggü. 20,5 cm), das macht sie sicher geeigneter. Dann werde ich mal nach einem LW Ausschau halten.