Hallo Forum, ich bin absoluter Neuling in Sachen Video und iMovie. Meine Tochter hat sich die Medion Digital-cam bei Aldi gekauft - scheint ein Gerät von Samsung zu sein. Da Apple ja mit der Einfachheit von iMovie wirbt, haben wir die Kamera über ein Firewire-Kabel an meinen iMac angeschlossen. Das ist im System-Profiler auch zu erkennen. Leider bringt iMovie nur die Fehlermeldung "Kamera: Keine Verbindung". Muß ich noch einen Treiber installieren oder funktioniert iMovie nur mit bestimmten Kameras? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße, Jörg
Hallo, ich habe das selbe Problem.Mein Bruder hat sich die Cam von Aldi gekauft (Ist eine SAMSUNG ). Ich habe mir dann ein Firewire Kabel gekauft. Aber nix passiert. iMovie erkennt sie scheinbar nicht. Gruß Frank
So , leider läuft die Aldi Camcorder nicht mit iMovie . Siehe hier http://www.apple.com/imovie/compatibility.html Nir mit JVC / Panasonic,Sony, Canon Camera's Schade
Vielleicht ist es noch einen Versuch wert: Mac ausschalten, FireWire-Kabel an Mac anschließen, Kamera anschließen, Mac hochstarten, Kamera auf VRC, dann iMovie starten. Wenn das nicht klappt, ist die Kamera wirklich inkomatibel. Mondschaf
Aldi'-Camcorders mit IMovie über Firewire läuft bei mir problemlos; allerdings ist ein erneuter Filmexport (zurück auf den camcorder)- wegen des fehlende DV-Eingangs- (noch) nicht möglich! (Freischaltung bei http://www.dv-in.de für ¬ 69,- ) Gruß Peter
Hi! Auch bei mir wird die Kamera nicht erkannt (Aldi Kamera). Welche Version von iMovie verwendest Du? Gruß, Apwisch
Ich habe die Kamera mehrfach aus- und wieder eingeschaltet und auch das Firewire-Kabel am iMac abgezogen und wieder angesteckt. Leider ohne Erfolg...
Hat leider nicht geklappt. Sowohl mit eingeschalteter Kamera als auch mit ausgeschalteter Kamera habe ich den iMac neu gestartet. Leider gibt iMovie nur die Meldung aus, daß keine Verbindung zur Kamera da ist.
Vielen Dank für die tolle Info. Noch toller ist die Meldung, daß bei dir offensichtlich alles klappt. Kannst du mir sagen, wie du das hinbekommen hast? Ist die Kamera verändert worden? Muß man irgendwo eine Einstellung vornehmen? Liegt es am Kabel? Ich arbeite an einem iMac unter Mac OS X mit iMovie 2.1.1. Wäre toll, wenn du weiter helfen könntest.
Vielen Dank für die Info. Schade, daß ich nicht vorher geguckt habe. Aber das Aldi-Angebot war sehr verlockend!
Versuchs doch mal mit der "Sony-Masche": Bei unerklärlichen Problemen Kamera OHNE Cassette an iMovie hängen (bzw. iMovie nach Kameraanschluss starten). Vielleicht hilfts. Michel
Hallo Hast du die Kamera auf Netzbetrieb oder Batteriebetrieb? falls du sie nicht am netz angeschlossen hast, mach dies doch einmal. Gruss schneebi
Ich habe zunächst ohne Netzteil gearbeitet. Die letzten Versuche habe ich jedoch nur mit angeschlossenem Netzteil gestartet.
Danke für den erneuten Hinweis. Ich hatte es ja unter Mac OS X versucht. Nun habe ich iMovie unter Mac OS 9 gestartet und bekomme die Fehlermeldung "QuickTime ist nicht korrekt installiert / QuickTime Firewire DV ist nicht installiert. Ohne diese Datei können Sie von der Kamera nicht aufnehmen." Was hat denn das zu bedeuten? Viele Grüße, Jörg
Kontrollfelder - > Erweiterungen Ein/Aus -> Systemerweiterungen. Dort alles, was Quicktime Firewire DV... heißt anwählen und einen Neustart machen. Michel
Ich habe die Systemerweiterungen beim Classic Start geändert. Leider bleibt der Fehler beim Start von iMovie der gleiche. Allerdings habe ich in der Classic Umgebung die Version 1.0.1 von iMovie. Ist evtl. bei OS X eine Erweiterung zu aktivieren, damit die Steuerung auch hier funktioniert?