hallo! immer wenn ich das textwerkzeug auswähle, steht dort times mit 12er größe. für mein aktuelles projekt brauche ich aber fast immer arial 14. kann ich das irgendwo (wie bei word) als standard definieren? gruß martin p.s.: und wo ich euch gerade alle so hier habe... ich müsste um einige teile von eingefügten screenshots noch rote kreise machen (als markierung). muss ich das wirklich extra in photoshop erledigen? habe in indesign keinen pinsel oder spraydose gefunden.
Hallo rudkowski, wenn du deine Einstellungen für Schriftart, Größe etc. eingibst wenn kein Dokument auf ist, hast du sie danach standardmäßig in jedem Dokument. InDesign hat einen Buntstift sowie die verschiedensten geometrischen Formwerk- zeuge. Gruß tYPO
hallo! danke für die schnelle antwort! das mit der schrift habe ich hinbekommen, aber mit dem stift habe ich noch probleme. ich kann nämlich einfach keine farben auswählen, sondern nur grautöne. ich finde in den vielen paletten einfach keine möglichkeit, irgendetwas farbiges auszuwählen. aber abgesehen davon habe ich schon gesehen, dass die selbstgemalten umrandungen ziemlich stümperhaft aussehen. ich wurde lieber ein oval nehmen. habe ich auch gefunden. habe auch ein ellipsen-tool gefunden. habe aber auch hier das gleiche problem, dass die umrandungen immer nur schwarz sind. wo ist die farbe!? gruß martin
kleiner nachtrag: links befindet sich ja die tool-palette, wie man sie auch von photoshop kennt. in der palette weiter unten gibt es doch die beiden quadrate für vordergrund- und hintergrundfarbe. die sind bei mir bei indesign beide transparent mit einem diagonal verlaufenden roten strich versehen... liegt mein farbproblem evtl. daran? gruß martin
hmm, habe hier nur eine englische version zur verfügung. wo finde ich die denn (so rein geographisch)? menü-fenster oder so ähnlich? gruß martin
unter fenster-farbe finde ich den eintrag "color F6". hier wird mir aber auch nur schwarz angezeigt. habe aber gerade spaßeshalber mal die pipette auf ein farbiges elemt einer jpg-grafik gehalten. und siehe da, aus dem einen schwarzregler werden drei, und zwar in farbe. etwas merkwürdig, aber damit kann ich zumindestens arbeiten. gruß martin
UNGLAUBLICH!!!! "swatches" heißt das auf englisch, wäre ich ja nie drauf gekommen. danke, ich denke, ich komme jetzt erst einmal wieder eine weile alleine klar! schönen dank noch einmal! gruß martin