hallo, bin neu hier und erst seit kurzem mac user. jetzt wollte ich ein cms von einer firma unterhalten, allerdings ist die systemanforderung i.e 5.5 und höher. ich hab alle mir bekannten browser ausbrobiert: opera firefox safari internet explorer (den es nur bis 5, nicht aber als 5.5 gibt) komme ich wirklich nicht drumrum nen windows emulator zu verwenden? wenn ja, welcher eignet sich für diese kleine sache am besten?
Hallo, ich bin der Meinung, dass man soche proprietären Inseln nicht unterstützen sollte. Mit dieser Einschränkung sind nämlich mindestens 70% der möglichen Besucher ausgesperrt. Nicht nur die, die andere Browser verwenden sondern auch die unzähligen mit den alten Rechnern und wesentlich älteren IE-Versionen. Damit schafft man sich eine Menge Negativwerbung, - sprich, die Seite wird wie die Pest gemieden und auch bei den Suchmaschinen wird sie über kurz oder lang radikal abgestraft. Es gehört zum guten Ton, dass die Seiten mit allen möglichen Browsern zumindest leidlich funktionieren. Solche Einschränkung ist keinenfalls unumgänglich Gruß Pahe
danke für die antwort. das problem ist folgendermassen: es ist eine bestehende homepage einer firma, die ich gerne unterhalten möchte. das endresultat der homepage wird mit allen browsern gut angezeigt, nur das cms der homepager erfordert den i.e 5.5. ich komm nicht drumrum, wenn es nicht geht muss ich den windows rechner hochfahren. (was mich natürlich enttäuschen würde)
Ich glaube in Safari gibt es eine Möglichkeit das Verhalten des IEs zu simulieren. Die andere Seite denkt dann, dass da ein IE dranhängt. Ich sitze leider gerade an einer Dose und meine Erinnerung ist schwach, aber einer der Jungs an einem Mac könnte es dir sagen. Ich glaube es geht mit dem Safari Enhancer http://www.versiontracker.com/php/dlpage.php?id=17776&kind=1&db=vt3. Ist auf alle Fälle einen Versuch wert. Patrick
ich such mir gerade einen enhancer, der mit der neusten version von safari funktioniert... werde es mal versuchen. was hab ich da für einen link erhalten? kann ich damit etwas anfangen?
omniweb beherrscht das auch , einen anderen Browser vorzugauklen. Kostest leider der browser, aber probiers mit der demo aus... http://www.omnigroup.com/applications/omniweb/download/ gruss, curious
Sorry, da habe ich was verbaselt. :crazy: Nochmal http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/17776 Patrick
dankeschön! mit dem omniweb klappt es einwandfrei! der safari enhancer hat dieses feature nicht. falls jemand noch einen browser mit dieser funktion kennt, der freeware ist, bitte um link.
OmniWeb zeigt nahezu alles an, ohne dass man bestimmte Einstellungen vornehmen muss. Das Demo ist übrigens die Vollversion, nur muss man den Schriftzug "Unregistered" in Kauf nehmen. OW ist so toll, dass die Leute die ca. 22 Euro (ca. 30 $, keine Preiserhöhung für good old Europe) schon bezahlen. IE 5.2.3 für OS X ist die letzte Mac-Version und entspricht in der "Anzeigepotenz" weitgehend IE 5.5 for Windows. Also einfach ausprobieren.
...klare Sache, habe Omniweb ja aus diversen Gründen selbst gekauft (u.a. wegen der seitlichen Previewleiste für Tabs mit Vorschaubildern, besser kann man gar nicht "vielsurfen", spitze!!)... ... zur Zeit macht mir aber Tiger zu schaffen...he,he Safari ist hier auf meinem System so sauschnell geworden, das da der Omniweb doch sichtlich nicht mitkommt (obwohl auch Safari-engine drinsteckt). Ist fast wie Diesellok und ICE. Klar das da ich wenn ich es eilig habe, wieder verstärkt auf Safari zugreife.
Jein. Mit Tiger ist ja m.W. eine geänderte Safari-Enginge on board, auf die der OmniWeb NOCH nicht zurückgreift. Insofern kann das Hinterherhinken bzw. ein Omni-Update höchstens Tage dauern. Hoffe ich! :klimper: Best Browser ever!
Ich glaube nicht, denn OW läuft 10.2 bis 10.4. Da steht eine andere Philosophie dahinter. OW kann man jahrelang verwenden, ohne forcierte Updaterei und ohne Trouble bei jedem 2. OS X-Update. Die Arbeitsgeschwindigkeit und Zeitersparnis ist bei OmniWeb unter'm Strich besser, selbst wenn die einzelne Seite nicht so schnell gerendert wird.
klar, einer der wenigen Browser der als echtes Arbeitstool gelten kann, ist Omniweb ... ..aber wenns (wie Macixus sagt), eine neuere Engine im Safari gibt, solltens die Omniwebler es aber nicht mit ihrer Philosophie übertreiben, und eigentlich wieder angleichen. Wenn ich mir die bisherigen Updatezyklen beim Omniweb ansehe, gehe ich schon wie gesagt von garnicht bis frühestens zwei , drei Monate aus...
OmniWeb bringt sein WebCore im Application Bundle mit und greift nicht auf das in /System/Library/Frameworks/WebKit.framework zurück (man korrigiere mich bitte, wenn's nicht stimmt). Daher ist es "stabil". Safari dagegen unterliegt den Veränderungen, die Apple bei jedem 2. OS-Update einführt.
i.e 5.2.3 wird nicht unterstützt, leider... komisch ist, dass ich nicht einmal den windows rechner mit opera verwenden kann, auch wenn ich ihn als i.e 6 ausgebe. die page akzeptiert das dann, lädt sich dann aber nach dem einloggen nicht vollständig. grmpf, ich frage mich wer sowas programmiert und nicht einmal an uns denkt