Also habe zwei Laptops und sitze im Hotel an einer 100 MBit Leitung mit Mac A. Mac A ist mit Mac B über FW Kabel verbunden und sieht ihn auch, ping & Filesharing funktionieren von beiden Seiten aus. Der zweite Mac will nur nicht ins Netz, ich vermute mal, weil ich ihm keinen DNS Server biete, den er sucht ziemlich lange bevor er den Server z.B. apple.com nicht findet. Hätte einer von Euch eventuell einen Tipp was für eine Zahlenkombination für den DNS Server taugen würde ? Vielen Dank für Eure Hilfe !
Nee. Leider keine weitere Idee ... habe mich noch nicht mit IpoverFW befasst ... keine Ahnung, wo da do Probs liegen ... versuch's doch mal an der Hotelbar ;-) hakru
Die werden mir eins Pfeiffen, wenn ich denen vermitteln möchte das ich einen gekauften Internetzugang mit zwei Rechnern nutzen möchte - ist nämlich streng genommen verboten. Meine Englisch Kenntnisse haben mich aber rein zufällig völlig verlassen *fg*
Die DNS auf dem Mac A. sollten eigentlich unter Netzwerk ersichtlich sein, wenn diese vom Provider übermittelt werden. Andernfalls Internetsharing aktivieren und Mac A. als Router für Mac B. einsetzen. Gruss smartfiles
Mac A zeigt keine DNS Server an. Sharing ist an und Mac A ist als Router bei Mac B eingetragen. Alles andere außer Internet funktioniert auch. Ich habe auch schon beide Firewalls aufgemacht ohne Erfolg.
Wenn die Verbindung zum anderen Rechner besteht, solltest Du von Mac B. aus eigentlich pingen können. Am besten eine IP einer Seite, die Du kennst. Versuch mal 213.180.178.26 (www.smartfiles.ch) an zu pingen. Wenn's wirklich am DNS liegen sollte, dann solltest Du eine Antwort bekommen.
Also habe zwei Laptops und sitze im Hotel an einer 100 MBit Leitung mit Mac A. Mac A ist mit Mac B über FW Kabel verbunden und sieht ihn auch, ping & Filesharing funktionieren von beiden Seiten aus. Der zweite Mac will nur nicht ins Netz, ich vermute mal, weil ich ihm keinen DNS Server biete, den er sucht ziemlich lange bevor er den Server z.B. apple.com nicht findet. Hätte einer von Euch eventuell einen Tipp was für eine Zahlenkombination für den DNS Server taugen würde ? Vielen Dank für Eure Hilfe !
Nee. Leider keine weitere Idee ... habe mich noch nicht mit IpoverFW befasst ... keine Ahnung, wo da do Probs liegen ... versuch's doch mal an der Hotelbar ;-) hakru
Die werden mir eins Pfeiffen, wenn ich denen vermitteln möchte das ich einen gekauften Internetzugang mit zwei Rechnern nutzen möchte - ist nämlich streng genommen verboten. Meine Englisch Kenntnisse haben mich aber rein zufällig völlig verlassen *fg*
Die DNS auf dem Mac A. sollten eigentlich unter Netzwerk ersichtlich sein, wenn diese vom Provider übermittelt werden. Andernfalls Internetsharing aktivieren und Mac A. als Router für Mac B. einsetzen. Gruss smartfiles
Mac A zeigt keine DNS Server an. Sharing ist an und Mac A ist als Router bei Mac B eingetragen. Alles andere außer Internet funktioniert auch. Ich habe auch schon beide Firewalls aufgemacht ohne Erfolg.
Wenn die Verbindung zum anderen Rechner besteht, solltest Du von Mac B. aus eigentlich pingen können. Am besten eine IP einer Seite, die Du kennst. Versuch mal 213.180.178.26 (www.smartfiles.ch) an zu pingen. Wenn's wirklich am DNS liegen sollte, dann solltest Du eine Antwort bekommen.
Also habe zwei Laptops und sitze im Hotel an einer 100 MBit Leitung mit Mac A. Mac A ist mit Mac B über FW Kabel verbunden und sieht ihn auch, ping & Filesharing funktionieren von beiden Seiten aus. Der zweite Mac will nur nicht ins Netz, ich vermute mal, weil ich ihm keinen DNS Server biete, den er sucht ziemlich lange bevor er den Server z.B. apple.com nicht findet. Hätte einer von Euch eventuell einen Tipp was für eine Zahlenkombination für den DNS Server taugen würde ? Vielen Dank für Eure Hilfe !
Nee. Leider keine weitere Idee ... habe mich noch nicht mit IpoverFW befasst ... keine Ahnung, wo da do Probs liegen ... versuch's doch mal an der Hotelbar ;-) hakru