Liebe leute, es war zwar schon mehrfach thema hier, aber ich komme noch mal drauf zurück, weil sich was neues ergeben hat: Habe auf nem a-imac 10.1.5 laufen und es klappt gut. eigentlich alles was ich so brauche an software läuft erträglich flott, nur die externe scsi-peripherie funzt net. So weit, so mittelprächtig. Habe dann mal scsi-cdrw helper probiert und siehe da, das yamaha 226 cdrw wird erkannt und angesprochen (lampen leuchten, wenn sie sollen), das erstellen der cd beginnt auch, aber dann tut sich nix mehr. Ein funken hoffnung? Gibts da noch was zu beachten, einzustellen oder zu tricksen? Alle anderen scsi-geräte (zip, hd, scanner) melden sich nach wie vor nicht. LEider auch unter cassic fehlanzeige. Gibt es eine möglichkeit auf diese geräte in der classic umgebung zuzugreifen? Wäre ja schon mal was, bis / falls formac sich je bequemt, x-kompatibilität herzustellen.Immerhin sagen sie, es gäbe "noch" keine x-unterstützung für die karte... Bin unterdessen reuhmütig und entgegen anderslautender ankündigungen zu 9 zurückgekehrt (ist zudem schon arg schneller bei 233 mhz). Grüße, carlo
Leider müssen alle Programme in der Classic-Umgebung auf die OSX-Treiber zugreifen, denn die Classic-Umgebung kann ihre eigenen Treiber nicht verwenden. Unter OSX hast Du somit keine Chance, da Formac GARANTIERT keine Treiber für OSX entwickeln wird. Gruss Andreas
Update: Habe heute bei ebay einen imac aufgestöbertauf dem laut Verkäufer OS X und darunter (!) eine Formac SCSI-karte läuft. Dies ginge mit einer besonderen kernel extension. Hat da schon mal wer was von gehört? Carlo PS: xlr8yourmac.com (als naheliegende bezugsquelle) sagt mir: access denied - was soll das denn?