Hallo, ich habe seit einigen Tagen an meinem Mini auf einer ext. FieWire HD ( 5400 Um ) das OS geklont und wenn ich damit boote und dann damit arbeite macht das ganze einen deutlich flüssigeren Eindruck. Das booten geht schneller und wenn sich dan der Desktop aufbaut gibt es keine Wartezeit bis der Finder erscheint. Mit der internen HD habe ich dann in diesem Fall immer den bunten Ball für ein paar Sekunden. Also insgesamt macht es einen besseren Eindruck. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Wenn sich mein Eindruck bestätigen sollte dann könnte ich mir schon einen Umbau auf eine 80 GB mit 5400 Um vorstellen. Klaus
ähnliche erfahrungen habe seinerzeit mit der internen festplatte im powerbook gemacht - original verbaut war eine 4200er, die habe ich dann getauscht gg. eine 5400er [oder war es sogar die 7200er?!] - in jedem fall war ein deutlicher geschwindigkeitszuwachs zu spüren, grad was natürlich die festplattenintensiven zugriffe betraf - wie es evtl. mit einer 7200er im mac mini bzgl. wärme etc. aussieht, weiß ich jedoch nicht - eine 5400er sollte jedoch keine probleme machen... gruß, s@tzknecht
Erfahrung kann ich mit einem 12'' iBook bestätigen. Als ich mir eine neue 5400er-Platte gekauft habe, hat sie bereits im FW-Gehäuse deutlich schneller gebootet als die alte interne 4200er-Platte. Nach dem Wechsel, also Einbau dasselbe Bild: Mit der 5400er-Platte hat das iBook massiv schneller gebootet.
Da hört sich ja alles vielversprechend an, dann werde ich mal in mich gehen und mir eine 5400 er Paltte gönnen denn das arbeiten mit der ext. bringt auch schon mehr Spass. Klaus
am besten du orientierst dich mal hier http://www2.hardwareschotte.de/preise.php3?catid=120095&preis=Notebookfestplatten+EIDE wegen der preise! viel glück, s@tzknecht