Hallo, ich habe mir die Software PocketMac 3.3 gekauft. Nachdem ich sie installiert habe, wollte ich natürlichen auch syncen. Als das dann nicht funktioniert hat, habe ich mich mal durch die Hilfe geschlagen, echt ätzend die Seite.... Auf jeden Fall habe ich dort gefunden, dass man die Firewall deaktivieren soll. Das wollte ich dann auch versuchen, aber ich bekomme immer die Meldung, eine andere aktive Firewall müsse zuerst deaktiviert werden. Die Fehlermeldung habe ich hier unter Tipps schon gelesen. Man soll halt einfach die Datei com.apple.sharing.prefs löschen. Das habe ich (mal wieder, denn ich hatte die Fehlermeldung schonmal und bin genauso vorgegangen) gemacht und die Kiste neugestartet. Es funzt aber nicht !! Die Datei ist zwar weg, aber ich krieg diese Firewall einfach nicht deaktiviert... Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich jetzt machen soll? Ich bereue jetzt schon, den iPAQ nicht verkauft zu haben und mir was ordentliches zugelegt zu haben ;( ;(
welche andere firewall hast du denn noch auf der platte ? netbarrier, die norton-firewall, peervanguard...
hattest du vor diesem problem überhaupt keine andere firewall installiert ? vielleicht liegt im system irgendwo noch ne alte datei herum, diese meldung kommt bei mir auch, wenn ich einstellungen bei der x-eigenen firewall machen will, da muß ich erst peervanguard ausschalten.
Nö, ich habe immer nur die Apple Firewall installiert. Der Fehler kam das erste mal beim Update von x.2 -> X.3. Dann habe ich die Tipps der Macwelt befolgt und es ging wieder. Als ich dann gestern wieder nach der Firewall sah, war sie wieder grau hinterlegt und angeblich sei ne andere FW aktiv, was aber definitiv nicht der Fall ist.;( ;(
Hol Dir mal das Tool Xupport (versiontracker) damit kannst Du dann alle hinterlegten Firewallregeln abschalten
okay. mach ich. Kann es aber erst heute mittag testen, da ich im Büro (an ner Dose :crazy: ) sitze...
Nein habe ich "noch" nicht. Ich will warten ob nicht vielleicht bald Darwine halbwegs ordentlich läuft
so, habe Xupport installiert und bin zu Lasche Firewall gegangen. Da kann ich aber irgendwie nix einstellen oder ich bin schlicht zu d***. joern-s: könntest du mir nochmal weiterhelfen?!
Du gehst nicht zufälligerweise über einen Rooter ins Netz? Da ist in der Regel auch eine Firewall eingebaut.
doch schon...aber wie kann das die OS X Firewall wissen? Ich gehe über einen Linux Rooter. Der hat natürlich ne Firewall....
na ja, in dem Fall würde ich sagen, Firewall ist Firewall. Wenn das Prog nach dem Du fragst, was ich gar nicht kenne, eben keine Firewalls mag, dann ist das eben so. Ob's nun die von OSX ist oder die vom Rooter spielt doch keine Rolle. Ich habe mir von Fall zu Fall eine "demilitarisierte Zone" einrichten müssen, damit ich nicht zB ständig Mails von meiner Rooter-Fierewall bekomme, das irgendwer auf meinen Rechner zugreifen wollte... etc etc. Schalt die doch mal aus und schau was passiert. OSX ist auch ohne Firewall ziemlich sicher. Ich habe mal irgendeinen Check gemacht über Symantec, glaube ich, wo die untersuchen wie sicher der Rechener ist und es war mit und ohne diese Firewall ziemlich sicher, was einem ja auch ein gutes Gefühl macht. Grüße
also ich habe einfach mein PB Vom Netz genommen und somit keine Verbindung mehr zum Router(=Firewall) gehabt und trotzdem die selbe nervige Meldung.... Was soll sich denn bei X.3.3 ändern?! Angeblich haben die ja was in Sachen Netzwerk gefummelt, vielleicht löst sich dann auch mein Problem. Wenn nicht werde ich mich mal an den Support wenden... Sollte jemand noch ne Idee einfallen, BITTE immer her damit, ich bin für alles offen :crazy: ;(