Hallo da mein EPSON 5900 L ( 1/2 Jahr alt ) nicht von X oder umgekehrt unterstützt wird, will ich das Teil verkaufen und mir einen X-fähigen Laserdrucker zulegen. Er sollte auch nicht mehr als der 5900 er kosten...also um die 300 Euro.( PostScript - fähige wird es um diesen Preis wohl nicht geben....) Gruss Newmac !
Hi, gibt es für das klassische OS keine PPD für den Drucker ? Denn die kannst Du unter X immer noch verwenden. Ich selbst habe das mit dem alten LaserJet III so gemacht, nun steht hier ein Brother HL1470N und der läuft über USB oder Ethernet (AppleTalk) einwandfrei. Joern
@ MacGhost Hallo wie ist das gemeint ? Könntest Du mir das bitte genauer erklären ??? Was ist PPD ? Das wäre natürlich das Beste , meinen Drucker unter X zum Laufen zu bringen.
PPD = PostscriptPrinterDescription Also eine Datei die Deine Drucker beschreibt. Schau mal unter 9 ob Du in Systemordner - Systemerweiterungen - Druckerbeschreibungen - Dateiname entsprechend Deinem Drucker (Brother HL-1470N BR-Script2 oder HL1470N_AT.ppd) hast. Geht bei mir mit beiden Dateien. Und die Wählst Du Beschreibung im Printcenter aus. Joern
@ MacGhost Geht aber nur, wenn es PostScript - Drucker ist - oder ? Meiner, der 5900 L ist kein PostScript...oder geht das trotzdem ?
Einfach mal probieren, sollte beim LaserJet III unter OS X auch nicht klappen, hat aber geklappt. Joern PS: Wenn Du direkt antwortest brauchst Du kein @ davorsetzen, auch wenn manche hier die Unsitte haben dem Falschen zu antworten.
OK - noch eine letzte Frage : Muss ich AppleTalk aktivieren ? Für den Drucker ? Geht dabei meine T-DSL Einstellung verloren ?
Moin, ist der Drucker ein Netzwerkdrucker ? Dann im Drucker AppleTalk aktivieren und am Mac müßte er sofort auftauchen. Ansonsten ist das AppleTalk unabhängig von den TCP/IP Einstellungen. Joern