Das neueste Update von SL wurde über einen Windows-Rechner heruntergeladen. Der Installationsversuch endete mit dieser Fehlermeldung: Das .dmg-Icon sieht völlig normal aus. Das Problem kenne ich aber von früher unter 10.5.xxx, da irgendein Securityupdate nicht vorinstalliert war. Aber sind diese nicht schon im MacOS Combo-Update enthalten? Was kann das Problem sein? Danke.
Zieh Dir die Datei nochmal runter, anscheinend ist das Image korrupt. Prinzipiell ist mit Windows runterziehen und aufm mac installieren ist überhaupt kein Thema, mach ich seit geraumer Zeit so. Dabei ist auch das Transportmedium total egal...USB-Stick, Platte oder CD, FAT32 oder NTFS...macht alles keinen Unterschied... Greetz, John L.
Geht leider nicht, weil ein Freund von mir das Update auf seinen Firmenrechner geladen hat und er - wie ich andererorts schon erwähnt habe - sich für jeden download rechtfertigen muss. Mittlerweile ist der Firmenserver blockiert, und der download soll demnach ca 1:45 Stunden dauern. Ab Mitte Juli bin ich wieder im Süden, wo eine neu eingerichtete 6000er DSL-Leitung auf mich wartet. Das ist problemloser.
Du Glücklicher..! 6000er DSL hätt ich auch gern...ich wohn auch in einem der weißen DSL-Flecken auf der Landkarte. Ich hab zwar seit nem Jahr ne gut gehende UMTS Lösung aber verglichen mit DSL ist das halt auch nur ne Notlösung... Ich würd sagen, hab Geduld bis Mitte Juli, soooo lebensnotwendig ist 10.6.4 jetzt auch wieder nicht..! John L.
Firmenrechner Freund - Image ok. Rechner vulkanos - Image kaputt. Spekulatius: Auf dem Weg vom Firmenrechner zum deinem Comp ging das File kaputt. Evt. USB-Stick benutzt?
War der Firmenrechner nicht ne Windows Kiste..? Von daher würd ich jetzt nicht sagen, dass das Image da in Ordnung war....wenn sich da ein paar Bits quer gestellt haben... John L.
Das vermute ich auch. Unter Win kann man beim Download einstellen, was nach dem Download passieren soll: Speichern oder öffnen. Vermutlich war letzteres eingestellt. Der Win-Rechner öffnet die Datei (oder versucht es zumindest) und löscht das Original. Und da es sich um eine Mac-Datei handelt wurde sie vermutlich beim öffnen beschädigt. MACaerer
Unsere kleine Gemeinde hat jahrelang für eine DSL-Leitung gekämpft und schließlich die Telekom, auch in bezug auf die Anschlussgebühren ( 100.000), in die Knie gezwungen. UMTS? Da bist du der Glücklichere. Das geht bei uns gaaaar nicht. Selbst mit Edge brechen regelmäßig die Verbindungen zu meinem iPhone 3GS ab. Aber man kann nicht alles haben, gelle, es sei denn, man lebt in der Stadt.