Heute hatte ich zum erstenmal eine kernel panic bereits am Login-Fenster. Um es zu betonen: ich weiß, was man alles bei einem UNIX-artigen System nicht darf und habe dergleichen auch nicht getan (keine neue inkompatible Hardware, keine Dateioperationen am System, keine neue unausgereifte Software). Und trotzdem habe ich inzwischen alle "naselang" kernel panics. Und da scheine ich ja nicht der Einzige zu sein! Wenn ich mir den Vergleich erlauben darf: das erinnert doch schon sehr stark an den "blue screen" von Windows 95/98/ME... Hoffentlich bekommt Apple das im nächsten Update wieder in den Griff. Auf diese Art von "Annäherung der Systeme" kann ich nämlich gut verzichten!
Hi ich verstehe das irgendwie manchmal nicht ; ich habe am System rumgefummelt und haufenweise betas und alphas installiert und trotzdem hab ich in 7Monaten nur zwei kernel panic gesehen(wie oft ist mir OS9 einfach eingefroren). Bei mir läuft OSX stabil (die betas und alphas natürlich nicht immer). Es könnte nur etwas schneller sein aber das hatten wir ja schon mal bye
Heute hatte ich zum erstenmal eine kernel panic bereits am Login-Fenster. Um es zu betonen: ich weiß, was man alles bei einem UNIX-artigen System nicht darf und habe dergleichen auch nicht getan (keine neue inkompatible Hardware, keine Dateioperationen am System, keine neue unausgereifte Software). Und trotzdem habe ich inzwischen alle "naselang" kernel panics. Und da scheine ich ja nicht der Einzige zu sein! Wenn ich mir den Vergleich erlauben darf: das erinnert doch schon sehr stark an den "blue screen" von Windows 95/98/ME... Hoffentlich bekommt Apple das im nächsten Update wieder in den Griff. Auf diese Art von "Annäherung der Systeme" kann ich nämlich gut verzichten!
Hi ich verstehe das irgendwie manchmal nicht ; ich habe am System rumgefummelt und haufenweise betas und alphas installiert und trotzdem hab ich in 7Monaten nur zwei kernel panic gesehen(wie oft ist mir OS9 einfach eingefroren). Bei mir läuft OSX stabil (die betas und alphas natürlich nicht immer). Es könnte nur etwas schneller sein aber das hatten wir ja schon mal bye
Heute hatte ich zum erstenmal eine kernel panic bereits am Login-Fenster. Um es zu betonen: ich weiß, was man alles bei einem UNIX-artigen System nicht darf und habe dergleichen auch nicht getan (keine neue inkompatible Hardware, keine Dateioperationen am System, keine neue unausgereifte Software). Und trotzdem habe ich inzwischen alle "naselang" kernel panics. Und da scheine ich ja nicht der Einzige zu sein! Wenn ich mir den Vergleich erlauben darf: das erinnert doch schon sehr stark an den "blue screen" von Windows 95/98/ME... Hoffentlich bekommt Apple das im nächsten Update wieder in den Griff. Auf diese Art von "Annäherung der Systeme" kann ich nämlich gut verzichten!
Hi ich verstehe das irgendwie manchmal nicht ; ich habe am System rumgefummelt und haufenweise betas und alphas installiert und trotzdem hab ich in 7Monaten nur zwei kernel panic gesehen(wie oft ist mir OS9 einfach eingefroren). Bei mir läuft OSX stabil (die betas und alphas natürlich nicht immer). Es könnte nur etwas schneller sein aber das hatten wir ja schon mal bye