Wie kommt es, dass eine bestimmte CD-RW, die ich noch aus Windows-Zeiten habe, unter Panther reproduzierbar eine kernel panic auslösen kann? Warum sagt das System nicht einfach, "unleserliches Volume" und spuckt den Mist aus???? P.S. Klar, ich weiß, ich kann die CD meiden oder wegwerfen. Es interessiert mich eher "akademisch", wobei die Daten auf der CD auch nicht ganz unwichtig sind.
Wie kommt es, dass eine bestimmte CD-RW, die ich noch aus Windows-Zeiten habe, unter Panther reproduzierbar eine kernel panic auslösen kann? Warum sagt das System nicht einfach, "unleserliches Volume" und spuckt den Mist aus???? P.S. Klar, ich weiß, ich kann die CD meiden oder wegwerfen. Es interessiert mich eher "akademisch", wobei die Daten auf der CD auch nicht ganz unwichtig sind.
Wie kommt es, dass eine bestimmte CD-RW, die ich noch aus Windows-Zeiten habe, unter Panther reproduzierbar eine kernel panic auslösen kann? Warum sagt das System nicht einfach, "unleserliches Volume" und spuckt den Mist aus???? P.S. Klar, ich weiß, ich kann die CD meiden oder wegwerfen. Es interessiert mich eher "akademisch", wobei die Daten auf der CD auch nicht ganz unwichtig sind.
Wie kommt es, dass eine bestimmte CD-RW, die ich noch aus Windows-Zeiten habe, unter Panther reproduzierbar eine kernel panic auslösen kann? Warum sagt das System nicht einfach, "unleserliches Volume" und spuckt den Mist aus???? P.S. Klar, ich weiß, ich kann die CD meiden oder wegwerfen. Es interessiert mich eher "akademisch", wobei die Daten auf der CD auch nicht ganz unwichtig sind.