1. Wie kann ich bei dabei mit MP3 eine dauerhafte Hindergrundmusik laufen lassen. Die einzelnen Seiten sind kein Problem, nur wenn ich blättere hört es auf oder fängt von vorne an. 2. Wie kann ich Einstellen das die Slideshow automatisch weiterblättert und ich nochfalls mittels Taste dieses anhalten kann
zu 2. im Inspector (I) kannst Du die Builds einstellen, dort das Häckchen bei erster Slide braucht click wegmachen. zu 1. weiß ich noch nicht, ich kann mir aber vorstellen, daß es nur geht, wenn Du Deine Präsentation als QT Movie expoertierst. Oder gab es unter Powerpoint diese Möglichkeit etwa *bezweifel* ? Gruß MacELCH
1. Wie kann ich bei dabei mit MP3 eine dauerhafte Hindergrundmusik laufen lassen. Die einzelnen Seiten sind kein Problem, nur wenn ich blättere hört es auf oder fängt von vorne an. 2. Wie kann ich Einstellen das die Slideshow automatisch weiterblättert und ich nochfalls mittels Taste dieses anhalten kann
zu 2. im Inspector (I) kannst Du die Builds einstellen, dort das Häckchen bei erster Slide braucht click wegmachen. zu 1. weiß ich noch nicht, ich kann mir aber vorstellen, daß es nur geht, wenn Du Deine Präsentation als QT Movie expoertierst. Oder gab es unter Powerpoint diese Möglichkeit etwa *bezweifel* ? Gruß MacELCH
Naja, irgenwie solls nicht klappen. Wenn ich auf einer Slides ein Musikstück einfüge wird es auch nur dort abgespielt Wenn ich nun auf allen das selbe nutzen möchte habe ich dies auf der Master Slides eingefügt. Klappt auch nur das Stück fängt bei der jeder Seite immer von vorne an! Und wenn ich den Haken auf First build requires click rausnehme wird nach zwei Sekunden die Folie schon "weitergedreht" und die nächste erscheint. Ich hatte gedacht das ich eine Untermahlung zu dem Gesamtwerk hinzufügen kann. Wenn noch einer eine Idee hat........
Nachtrag 2 Also in der Tat einfach die Datei für QuickTime exportieren und man kann die Umschaltzeiten etc. eingeben....nur leider ist der Sound abhanden gekommen
glaube im Manual gelesen zu haben, dass Musik nur pro Slide geht, aber nicht übergreifend über mehrere Slides - da wirst Du zu einem "workaround" greifen müssen. z.B. separat iTunes starten oder so. Deine Kumpels werden das sicher verstehen, "is ja nur ein Mac" ;-) hakru
Dann hast Du ja jetzt 1 langes QT File, dieses Packst Du nun in Dein neues Keynote Dokument Slide 1, bildschirmfüllend versteht sich und pastest den Sound dazu, fertig. Das war das was ich oben bereits geschrieben hatte. Gruß MacELCH P.S. Dein Vortrag besteht jetzt quasi nur aus einem Slide.