Mal ´ne Frage an die Hardware-Spezis hier: Ich habe in meinem Mac: 60 GB Festplatte 80 GB Festplatte 120 GB Festplatte 896 MB Ram G4 Proz mit 1.47 GHz (OWC) SCSI PCI Karte USB2 PCI Karte Apple Pro Speaker ATI Radeon 9800 Pro Apple Pro Tastatur Logitech Maus Zusammenaddiert kommen ungefähr wieviel Watt raus? Überlaste ich damit mein Netzteil? Hat (glaube ich) so ca. 330 Watt. Seit einiger Zeit hängt sich mein Mac bei hoher Prozessorleistung auf. Ich glaube seit dem ich die 3te Festplatte drinnen habe. Die dritte Festplatte ist im ZIP-Schacht und bevor ich alles rausbaue, hätte ich gerne Klarheit.
Gar nichts. Die Temp.-Abfrage geht bei meinem nicht. Mehr als handwarm wird er aber nicht. Interessanterweise stürzt er nicht so schnell ab, wenn die Seitenklappe offen ist und ich noch einen weiteren Ventilator draufhalte.
Dachte ich auch zu erst. Er schmierte mir schon ab und die Kühlkörper waren noch ziemlich kühl. Der Prozessor hat von Haus aus übrigens Kühlrippen mit einem aufmontierten Lüfter.
Also doch ein Wärmeproblem. Kann auch sein, dass die Elektronik einer HD deshalb aussteigt. Tippe auf die im Zip-Laufwerk, denn muss -- als Zip -- nicht im Lüfterstrom liegen.
Denke auch, dass das für 330 Watt zuviel ist...und die Wärme noch dazu kommt. Die Radeon pustet ja ziemlich warme Luft und wie WoSoft schon schrieb...ne Festplatte im ZIP-Slot ist so ziemlich ohne jede Kühlung...
vielleicht sollte mal überprüft werden, ob der Prozessor die Wärme auch effektiv an den Kühlkörper ableitet. Ich empfehle, eine sehr gute Wärmeleitpaste zu kaufen und die aufzutragen.
Danke an alle. Dann werde ich wohl nicht drumrum kommen die Platte wieder auszubauen und in ein Firewiregehäuse zu packen. Hatte ich schon befürchtet. @maiden Welche Paste ist denn zu empfehlen?
Du kannst das natürlich mal ausprobieren, wie das System läuft ohne die dritte Platte. Am Zip-Anschluss dürfte sie ja auch nicht viel Leistung bringen, über Firewire schon etwas mehr. Alternativ könntest Du, wenn es sich denn um ein Wärmeproblem handeln sollte, einen PCI-Slotlüfter kaufen und reinstecken. Der zieht dann nochmals mehr warme Luft aus dem Gehäuse raus.
Das Upgrade wird am Stück verkauft, also CPU, Kühlkörper und Lüfter in einer Packung, wahrscheinlich war der Kühlkörper schon auf der CPU montiert. In diesem Fall würde ich dringend davon abraten, selber an dem Ding zu schrauben, um die Garantie nicht zunichte zu machen.
Ja, das Ding war komplett montiert. Wieso bringt die Festplatte am ZIP-Anschluß weniger Leistung. Ist das kein ganz normaler IDE-Anschluß?
Klar ist das IDE, aber wohl eine langsamere Version als z.B. der Anschluss der Festplatten. Lässt sich vielleicht mit einem Kopiertest beweisen, wenn Du mal auf diese und eine andere Platte eine große Datei kopierst.
Son Quatsch..! Beide IDE Busse sind definitiv gleich schnell... Ich denk auch, dass Deine Pladde einfach nur zu heiss wird... John L.
Es geht eigentlich. Vorsorglich nehme ich sie auch nur zum Auslagern großer Daten. Den Rest verbringt sie im Ruhezustand. Die SCSI-Platte im alten PPC7300 wird bedeutend heißer.