hallo ich habe eigentlich nur eine frage bezüglich der kühlung meines macbooks...ich hatte früher den ibook g4. der war spitzenleise...hat nach stunden erst ein zeichen gesetzt, wenn ein programm ununterbrochen ausgeführt wurde, und mit der kühlung gestartet. aber beim macbook passiert das schon nach ein paar minuten. dann fährt er immer mit der kühlung rauf und runter. ist das normal. vor allem gegenüber dem vorgänger?? danke nochmals jubin
Ich habe zwar ein MacBook Pro Core2Duo 17", dass ist aber auch bei einer Auslastung von über 90% sehr leise, obwohl die Lüfter mit 5000 Umdrehungen laufen. maceddy
Hat dein MacBook die aktuelle Firmware? Falls nicht solltest du updaten. Das könnte dein Problem lösen. Gruss Christoph
danke für den vorschlag. hab nachgeschaut im system profiler unter Boot-ROM-Version. laut der apple aktualisierungsseite ist meine firmware eine andere als die, die empfohlen wird upzudaten. das problem ist aber, wenn ich es runterlade und starten möchte, sagt mir eine warnmeldung, dass dies für meinen macbook nicht nötig ist. bin jetzt ein wenig verwirrt. kann man da etwas machen? jubin
habs auch mit der software aktu. versucht. gab security updates...aber kein wort über firmware. vielleicht reagiere ich zu sensibel. aber der unterschied ist gewaltig gegenüber dem ibook. selbes programm hat mit dem ibook mindestens 2h ununterbrochen laufen müssen bis sich die lüftung gemeldet hat. mit dem macbook dauert es 5 minuten!!!!! das kommt mir merkwürdig vor. jubin
Achso - welches Energieprofil ist denn eingestellt ? es gibt ja 3 verschiedene - bei höchste Leistung wird der Lüfter sicher öfter anspringen - beim iBook ist es jedenfalls so
Also ich hab sowohl bei Batterie als auch Netzteil auf "höhere Leistung" eingestellt und ich glaub meinen Kühler hab ich seit der kurzen Zeit in der ich mein MBP habe noch gar ned gehört...
höhere Leistung macht aber nur Sinn, wenn es auch gebraucht wird schließlich wird alles immer mit voller Taktung gefahren und es wird unnötig heiß in den schmalen Dingern Normal sollte für das Meiste (Mail, Internet, Text, Fotos) ausreichen - hier wird bei Bedarf auf höchste Leistung geschaltet