hallo auch, kann mir jemand einen trick verraten, wei ich eine LaserWriter 4/600 PS (appletalk erforderlich, kein ethernet) am G4 733 zum laufen bringen kann, möchte nämlich nicht auf das gute alte stück verzichten) danke grüße franzki
hallo carsten, danke für deinen tip, das hatte ich auch schon mal irgendwie gehört, aber ich will auf das interne modem nicht verzichten - dann geht wohl nix, oder? gruß franzki
hallo. Doch, doch, geht. Es gibt sog. "ethernet-localTalk Brücken". Es gibt z.B. den "iPrint LT Adapter (Farallon (Marke)). Das stckt man in den Ethernet-port des G4, ist aber auch nicht billig (ca. DEM 300). Grüsse
Noch was: hast du noch einen alten Mac mit serieller Schnittstelle? Wenn ja, dann könntest du ihn ev. dort anschliessen, die beiden Recher mit einander verbinden, und den Drucker "gemeinsam Nutzen". Aber weiss nicht, ob das möglich ist! Es kann dir sicher jemand genaueres sagen.
Versuchs mal mit dem Twin Serial Adapter von Keyspan. Kostet ca 200 DM und läuft bei mir an einem G3 mit USB Hub und einem Laserwriter Select 360 seit gut 3 Monaten ohne Probleme (OS 9.04 und 9.1)