Hallo. Ein Kunde möchte eine Grafik logarithmisch dargestellt haben, hab aber leider keinen Plan mit welchem Programm ich das am schnellsten hinbekomme. Zur Verfügung stehen Illustrator 9 & 10 und Freehand 8, im Notfall das Office Paket. Die Grafik ist für den Druck bestimmt.
was soll das heissen?! das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist das die graphik ein chart (zB eine Kurve) ist, und der kunde nicht will dass die messtriche auf einer der achsen immer den selben abstand haben, sondern einen logarithmisch wachsenden/fallenden.
Ja, darüber sind wir uns auch nicht ganz klar - und der Kunde anscheinend auch nicht. Normale Diagramme und Grafiken kann man ja locker mit den Illustrator-Tools erstellen - der Kunde wünscht aber speziell eine logarithmische Darstellung. Bisher ist die bestehende Grafik ein Mountain-Chart. Normalerweise kümmern wir uns nicht um solche Grafiken und geben diese direkt an eine Produktions-Agentur weiter. Nur kommen diese auch nicht mit dieser "Aufgabenstellung" zurecht.
am einfachsten machst du das mit Excel. Das kann Zahlenreihen grafisch darstellen. Dann wählst du die Achse. dann Skalierung und dort logarithm. Die Grafik kopieren und ins Weblayout einsetzen.
Hallo. Ein Kunde möchte eine Grafik logarithmisch dargestellt haben, hab aber leider keinen Plan mit welchem Programm ich das am schnellsten hinbekomme. Zur Verfügung stehen Illustrator 9 & 10 und Freehand 8, im Notfall das Office Paket. Die Grafik ist für den Druck bestimmt.
was soll das heissen?! das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist das die graphik ein chart (zB eine Kurve) ist, und der kunde nicht will dass die messtriche auf einer der achsen immer den selben abstand haben, sondern einen logarithmisch wachsenden/fallenden.
Ja, darüber sind wir uns auch nicht ganz klar - und der Kunde anscheinend auch nicht. Normale Diagramme und Grafiken kann man ja locker mit den Illustrator-Tools erstellen - der Kunde wünscht aber speziell eine logarithmische Darstellung. Bisher ist die bestehende Grafik ein Mountain-Chart. Normalerweise kümmern wir uns nicht um solche Grafiken und geben diese direkt an eine Produktions-Agentur weiter. Nur kommen diese auch nicht mit dieser "Aufgabenstellung" zurecht.
am einfachsten machst du das mit Excel. Das kann Zahlenreihen grafisch darstellen. Dann wählst du die Achse. dann Skalierung und dort logarithm. Die Grafik kopieren und ins Weblayout einsetzen.