Bei dem Versuch, die MacOS 9 - CD meines iBooks auf meinem Altmac (7600er) zu installieren, erzählt er mir, ich könne das Installationsprogramm nicht auf diesem Computer verwenden. Näheres fände ich in der Dokumentation ( von wegen.) Auf dem alten Rechner ist noch 7.5.3 drauf. Spielt das eine Rolle? Die Anweisungen zur Installationsvorbereitung meine ich komplett befolgt zu haben. Wer weiß was? Vielen Dank im voraus, hari
Leider funktioniert der Installer nur mit G3/G4-Prozessor. Du kannst aber den Systemordner, der auf der CD drauf ist, einfach kopieren und hast dann auch Dein OS9 am Laufen. Aber behalte Deine alten Systemdateien, denn als ich das beim meinem seligen Performa5300 gemacht hatte, ging die Ethernetverbindung nicht mehr - erst als ich die alte E-net-Erweiterung statt der neuen nahm, ging es wieder. Gruß Hubert
Vielen Dank für die prompte Meldung! Leider geht's so nicht. Beim Hochfahren mit dem Kopierten Systemordner sagt er, dieser sei nur auf dem ursprünglichen Medium funktionsfähig und nicht funktionierend kopierbar. Ein Freund hat was von einer "wish Iwas"-Software erzählt, die bei hochgetakteten Rechnern mein Problem löst. Meiner ist zwar noch jungfräulich, aber mal schaun.. Grüße hari
Die wish I were Shareware gaukelt einen anderen Prozessor vor - könnte also klappen. Aber nochmal wegen des Systemordners, ich denke du hast den falschen erwischt. In irgendeinem Unterordner gibt es einen "richtigen" Systemordner, der funktionieren müßte. Einfach mal suchen ;-) Gruß hubert
>>Leider funktioniert der Installer nur mit G3/G4-Prozessor.<< Öhm, wieso hab ich dann MacOS 9 auf meinen PowerMac 604e/200 draufbekommen?
weil die retail cds von os9 für alle hardware konfigurationen sind. apple hat halt auch angefangen sicher zu stellen, dass sich nicht jeder sein systemupdate von einer system cd eines anderen rechners aufspielt. schade eigentlich. peter