Hallo, ich bin neu in der Apple-Gemeinde! Unter OS 9.2 habe ich den Internetzugang über t-online konfiguriert bekommen. Aber unter OS X gelingt es mir nicht, obwohl ich schon einige Nachrichten im Forum über dies Thema gelesen habe.Wenn jemand noch Lust hat, mir dies Schritt für Schritt zu erklären wäre ich ihm sehr dankbar!! Ich habe sogar schon OS X einmal neu installiert. MfG kalpe
damit man es genau erklären kann,schildere einmal,was Du bisher unternommen hast,um den t-online Zugang per analogmodem zu konfigurieren. Daran kann man das Problem leichter erkennen.
Geh mal bei Systemeinstellungen->Netzwerk auf "Zeigen"-> Netzwerkkonfigurationen. Steht "internes Modem" ganz oben und ist da ein Häkchen gesetzt?
laß ihn erstmal antworten. Er soll mal was genaueres schildern,sonst schreiben wir uns die Finger wund. Also: Analog oder ISDN oder DSL.
Als erstes ein Danke für die Antworten auf meine Frage. Ich habe einen analogen Zugang, kein ISDN/DSL. Ich habe folgende Einstellungen gemacht: Menü Apfel/Umgebung/Systemeinstellungen Netzwerk Umgebung = Automatisch Zeigen = internes Modem (erste Stelle mit Häkchen) = Netzwerk (integriert) (zweite Stelle mit Häkchen) TCP/IP Konfiguration: PPP PPP Internert-Anbieter = T-Online Telefonnr .= 0191011 Account-Name = 12-stellige Zugangsnr./Telefonnr./0001 Kennwort = persönl. Kennwort unter PPP-Optionen = Standart Einstellungen übenommen Proxies keine Einträge Modem Apple Intenational 56K Modem (v90) und andere Einstellungen übernommen. Nach aktivieren von Internet Connect erscheint ein Fenster "internes Modem" mit dem blau unterlegten Button "verbinden". Nach eingeben meines Passwortes wählt das Modem die eingestellte Nr.: Status: Verbindungsaufbau zum PPP-Server Status: VErbindung wird getrennt Fenster mit Fehlermeldung: Die Anmeldung ist fehlgeschlagen. Einstellung zum Browser " Internet Explorer" habe ich nirgendwo vorgenommen. Nach zigmaligen Versuchen habe ich es aufgegeben, aber mit den gleichen Zugangsdaten bekomme ich unter OS 9.2 Zugang zum Internert. MfG kalpe
hallo, versuch mal bei den ppp einstelungen mit folgendem zusatz: Account-Name = 12-stellige Zugangsnr./Telefonnr./0001#t-online.de gruß Tweety p.s.: wenn das nicht funktioniert, meld dich nochmal im forum!
Woran es scheitern kann,kann man im Verbindungsprotokoll erkennen. Wenn du dass Prog."Internet Verbind." geöffnet hast gehe in die Menüleiste.Dort findest Du das Verbindungsprotokoll.Dieses öffnest Du.Dort wird der gesamte Datenverkehr zum Provider protokolliert. Sehr kryptisch.Aber man kann auch als Laie erkennen ob es an einem selbst liegt oder es ein providerseitiges Problem ist. Fehlermeldungen beim Verbindungsaufbau werden genannt. Wetten,das Du bei der EWIGLANGEN T_ONLINEKENNNUNG einen Zahlendreher oä, drin hast.
muss das nicht heissen : .....@t-online.de ? und der Gute soll doch bei "Ethernet integriert" das Häkchen wegmachen. und vielleicht eine neue Umgebung anlegen. mfg Yves
sorry mein fehler, aber noch ein versuch, bei mir hat es aber erst mit ......#@t-online.de funktioniert. gruß tweety
>= Netzwerk (integriert) (zweite Stelle mit Häkchen) Hier kannst Du das Häkchen entfernen Bei DNS-Server muss drinstehen: 194.25.2.129 und bei Domain-Namen trägst Du ein: t-online.de diese Einträge sind unter analog erforderlich (nur bei T-Online), unter DSL und anderen Anbietern werden sie NICHT benötigt dann sollte auch alles funktionieren
s genau umgekehrt. Unter OSX einfach das Passwort und den Namen eingeben und es funzt. Unter OS 9 hab ich's bislang nicht zum Laufen gekriegt. Und hab ehrlich gesagt auch keinen Nerv dazu, noch so lange rumzufummeln. Dann hätte ich mir ja gleich einen PC kaufen können.
>Umgebung = Automatisch >Zeigen = internes Modem (erste Stelle mit Häkchen) >= Netzwerk (integriert) (zweite Stelle mit Häkchen)
Hallo tweety Danke für dein Tipp Die Einstellung Account-Name=12stellige Zugangsnr./Telefonnr./#0001@t-online.de (ohne Leerzeichen geschrieben) mit # dazwischen ist richtig. Hiermit DANKE auch an alle anderen die mir geantwortet haben !!!! Die Mithilfe im Forum ist Klasse! mfg kalpe