zweit-cpu', denn mein original g3-prozessor hebe ich mir auf, zur sicherheit! ;-) quelle: mactechnews Thermische Probleme beim 12" PowerBook ? Viele Besitzer eines 12" PowerBooks berichten von thermischen Problemen beim Aufladen der Batterie. Das PowerBook soll sich dabei auf über 80 Grad im Inneren erhitzen, auch außen wird der kleine mobile Rechner fast unerträglich heiß. Die Wärme scheint nicht vom Prozessor auszugehen, sondern eher von einer anderen Komponente, welche zum Aufladen des Akkus verantwortlich ist. Während des Betriebs ohne eingestecktes Netzteil erwärmt sich das PowerBook nicht so stark. Nur das 12" PowerBook scheint von diesem Problem betroffen zu sein, nicht aber die 15" oder 17" PowerBooks.
bin zwar nicht macixus ... aber ich habe das von Susia auch schon gehört. Akkulaufzeit teils unter 2 Std !! und sehr warm, wesentlich wärmer als das iBook wohl. Ist aber wohl auf den Proz zurückzuführen, weil der sehr viel Wärme entwickelt und das in nem 12" wegzubekommen ... zu kleines gehäuse ... Gruß, morty
ich sags doch schon länger. immer die 2. modellreihe abwarten. aber wenn man genug kohle hat ists ja egal - dann kann man ja jedes modell kaufen. Olley
Ja, kann ich. Allerdings nur für einen (1) Fall beim dritten oder vierten Aufladen des Akkus. Seitdem nicht mehr. Dabei schien der Akku "heiß" zu werden, Rest des PB blieb kühl (PB war dabei im Ruhezustand). Wie gesagt - einmal bislang erlebt, seitdem nie wieder. Wenn es öfter aufgetreten wäre, hätte ich den Service in Anspruch genommen. Erklärung fürs Heißwerden? Habe ich nicht. Im Betrieb (gleichgültig ob Netz oder Akku) wird das PB mehr als handwarm, allerdings nicht heiß. Wobei ich aber dazu sage, dass das PB bei mir auf so einer leicht schrägen und drehbaren Unterlage steht. Lüfter habe ich noch nie gehört. Sorry, mehr kann ich bislang nicht sagen. Werde das aber sehr aufmerksam beobachten. P.S. Akkulaufzeit bei mir zwischen 2,5 und 3 Stunden bei normaler Beanspruchung unter 10.2.4 (war beim iBook 600 identisch).
frag mal susia nach dem PB, sie flucht ganz schön darauf grüße, Th hast mich mal wieder unterschlagen :-(
ne, im Moment muß ich Kölsch trinken, habe ich geschenk bekommen von nem "Freund" der baut gerade ne Brauerei um
Thermische Probleme beim 12" PowerBook? Viele Besitzer eines 12" PowerBooks berichten von thermischen Problemen beim Aufladen der Batterie. Das PowerBook soll sich dabei auf über 80 Grad im Inneren erhitzen, auch außen wird der kleine mobile Rechner fast unerträglich heiß. Die Wärme scheint nicht vom Prozessor auszugehen, sondern eher von einer anderen Komponente, welche zum Aufladen des Akkus verantwortlich ist. Während des Betriebs ohne eingestecktes Netzteil erwärmt sich das PowerBook nicht so stark. Nur das 12" PowerBook scheint von diesem Problem betroffen zu sein, nicht aber die 15" oder 17" PowerBooks. naja wenn die nicht in flammen aufgehen, gehts ja. apple hat ja erfahrung drin *g*
Guten Mogen, Bombicharly. Den Text hatten wir schon ganz oben im Thread bereits gelesen und uns dann darüber unterhalten. ;-) Aber steter Tropfen nässt ja bekanntlich die Hose und kühlt das Powerbook.
guten morgen *gg* so schnell war ich leider nicht. ich wollte nur sicher gehen das ihr das auch mitbekommt *g*