Hallo Leute!! Ich interessiere mich schon seit eeewigkeiten für nen Mac, hab mich aber nie durchringen könne mir einen zu kaufen ... frage nun: Wie ist nen macMini für Einsteiger? Ich arbeite an meinem PC mittlerweile nur noch wirklich arbeitender Weise, also Office und ab und an mal Photos und BIlder, soll heißen, ich zocke nicht =) reicht da der kleinste mac mit evtl 2GB Ram? Ich würd gern auch mal ne DVD schauen, etwas Videoschnitt machen oder mal ne Tonspur nachbearbeiten, aber wirklich nur manchmal ... Wie ist der Umstieg von Windoof XP auf MacOS? Ich arbeite recht viel mit Outlook mittlerweile was meine Terminplanung etc angeht. Das Synchronisieren dieser Daten über einen PALM wäre kein Problem ... Wie kann ich mit folgender Kombi und meinen Daten umgehen: macMini und Uniseitiges DELL Notebook? Ich müsste mal öfters Daten hin und herschieben und auch bearbeiten können, gibt es da Probleme ausser die unterschiedlichen Festplattenformate? Ich hab auch noch ne externe USB Platte, kann ich die irgendwie so einrichten das beide PCs gleich gut drauf arbeiten können??? Wärs erstmal alles bis hierhin Danke
Hallo Headfy Zum Datenaustausch mit Windows: Es funktioniert alles, Festplattenformatierungen sind über das Netzwerk belanglos, ich kann von meinem Win-Notebook auf die Daten des Mac zugreifen und umgekehrt - Es stören nur die vielen (eigentlich unsichtbaren) Dateien, die man eigentlich nicht braucht, daran gewöht man sich aber. Das schöne am Intel-Mac ist ja jetzt, daß Windows auch laufen kann (Bootcamp oder virtuell z.B. mit Parallels), für die Programme die man schon hat und nicht doppelt braucht (falls es sie gibt) Ein MacMini ist das Einsteigermodell von Apple. Es gibt also alles besser, funktioniert aber auch mit dem MacMini gut: Die Grafikkarte des MacMini ist die schlechteste in der aktuellen Modellpalette. Sie ist allerdings so gut wie ein Profirechner vor 2-3 Jahren war. In Leopard werden die Anorderungen an die Grafik hoch (CoreAnimationen siehe: http://www.apple.com/de/macosx/technolo ... ation.html) Allerdings haben die wenigsten Programme heute diese Anforderungen, die werden also alle noch laufen. Ich habe mir vor einem Monat den MacMini 2CD mit 2GB RAM gekauft und bin begeistert: CAD Rendering aus ArchiCAD: MacMini G4 = 37 Minuten MacMini C2D = 9 Minuten DivX aus 6 Minuten Film MacMini G4 = 15 Minuten MacMini C2D = 3 Minuten Xbench MacMini G4 = 49% MacMini C2D = 129% gespielt habe ich noch nie, das soll aber ja immer die höchsten Anforderungen an die Grafik haben!
ich hab bis juni bildbearbeitung auf nem G4 mini gemacht!! (also dem vorgänger des intels) soviel hierzu mein dad hat seit sept. den neuen 2ghz intel mini und der ist im vergleich zumeinem alten arbeitstier ein rennwagen!! mach 2g ram rein (aber nicht bei apple kaufen!!) und freu dich gruß der stef
] ....tröste Dich habe bis Anfang dieses Jahres noch auf einem bis auf Anschlag erweiterten G3 BW meine Aufträge abgearbeitet. :biggrin: Zum Threadstarter: der Mac mini kann alles das was Du von Ihm erwartest. Ich habe selber zwar keinen, da er für mich als Fotograf tatsächlich einige Defizite hätte, aber für die "normalen Dinge des Alltags" und auch darüber hinaus hat er genügend Potential, wie auch die Vorredner schon eindrucks- voll mit diversen Benchmarkergebnissen erläutert haben. Ein Freund von mir nutzt ihn gewerblich im Einzelhandel und ist vollkommen zufrieden. (Hatte vorher einen Windows Rechner). Der Austausch über eine externe Festplatte sollte, sofern es sich nur um reine Daten handelt, über eine FAT32 formatierte Festplatte problemlos erfolgen (falls nicht bitte sofort von besser Erfahrenen meckern :meckert: ) LG basilikum
wenn du noch etwas mehr Geld investieren KÖNNTEST, dann überlege mal, ob nicht ein MacBook in frage kommen würde ist nur geringfügig teurer (ca 200), aber besser ausgestattet (Bildschirm, Tastatur, mobiler) und in einigen bereichen schon eine generation weiter (Graphikkarte) 2 x 1 GB RAM kosten momentan ca 50 damit ist das MB so gut und schnell, das Du wirklich 99% aller Arbeiten in einer sinnvollen zeit machen kannst und auch noch in 2-3 Jahren Spaß an dem Rechner hast
Hallo Morty: Ich hatte ja auch überlegt aber: das Superdrive und die größere Festplatte kosten auch noch: MacMini 1,83 GHZ.......MacBook 2GHZ 80GB Festplatte.........80GB Festplatte Combodrive...............Combodrive 1GB RAM..................1GB RAM 599 ......................1049 MacMini 2 GHZ...........MacBook 2.2GHZ 120GB Festplatte.......120GB Festplatte 1GB RAM..................Superdrive Superdrive................1GB RAM 779 .......................1249
ok, DIE rechnung ist bekannt, aber es gibt auch noch die EDU / Schülerangebote bezüglich MB ... dann kostet es nur noch ca 950 wenn man dann die wirklich bessere ausstattung (Prozessor, FP, GK, Tastatur, Bildschirm ...) sieht, lohnt es sich schon, weil der Rechner auch eine längere Nutzungszeit verspricht. bei begrenztem buget ist nen mini wirklich klasse, vor allem auch sehr wertstabil !
also ich hab den ehemaligen g4 mini von stefs dad. das teil ist schon um welten besser als mein oller g4 digital audio. da ich nun mini infiziert bin... will ich auch nen intel mini..... warte aber noch auf ein eventuelles update zur x3100 grafik... so sie denn kommen soll.(gerüchteküche lässt grüssen) also wenn man nicht unbeding highend anwendungen rennen hat ist der mini top. leise,strom und platzsparend. und wenn demnächst kein update kommt... hol ich mir den 2ghz mit superdrive und mach nachher 2gb rein. greetz from hell...... :teufel:
Beim MacBook müsste man realistischerweise noch einen externen Monitor dazurechnen. An einem 13 Zoll Bildschirm zu arbeiten macht nicht Spass.
Hallo, ein Mini reicht für die angegebenen Tätigkeiten komplett. Habe bis vor 4 Wochen alles mit einem PB G4 1,33MHZ gemacht. Viel Bildbearbeitung (Photoshop), ein wenig Filme, viel Office/ Präsentationen und häufiges DVD gucken (habe keinen Fernseher). Um mein PB etwas zu schonen habe ich mir den 1,83 MHZ Mini gekauft und gleich mit 2GB RAM und einer 160GB HD aus dem Zubehörhandel (+150 Euro) aufgerüstet. Der 2 GHZ ist noch etwas schneller, hat aber das schlechtere Preis-Leistung-Verhältnis. Austausch mit Win XP absolut unproblematisch in beide Richtungen, da ich am Arbeitsplatz mit XP vorlieb nehmen muss (Layout/Präsentationen/Bildbearbeitung). Mein Mini ist im Vergleich zum PB geschwindigkeitsmäßig eine Höllenmaschine, die ach so schlechte Grafikkarte für einen Nichtgamer absolut ausreichend. Ich betreibe das PB wie den Mini an einem 22" Monitor. Bin glücklich!