Ausgangslage: Mac G4, OS 10, Maus und Tastatur original. Bei der Arbeit, vornehmlich mit Photoshop, springt der Cursor/Zeiger über den Bildschirm wie ein aufgescheuchter Floh. Wie kann ich den Floh, oder besser den Cursor, wieder einfangen, damit er nicht völlig unkontrolliert über den Bildschirm hüpft? Für sachdienliche Angaben bin ich sehr dankbar. Kiriton
das hatte ich auch schonma, aber nur für n paar minuten, hab ihn dann innen ruhzustand geschickt und danach gings wieder normal. ansonsten zieh doch mal den usb-stecker vonner maus raus und pack ihn wieder rein !
Da ist so: die neuen Apple-Mäuse springen wie wild umher. Kann man nichts machen. Nur die Tastaturbefehle lernen.
welche sind "die neuen"? Falls Du damit nämlich ganz allgemein die optischen Pro Mäuse meinst, dann kann ich das nämlich absolut nicht bestätigen! Hilfreich ist aber eine gute Unterlage, die nicht spiegelt (Hochglanzzeitschrift reflektiert schon zu stark!) und kein zu kleines wiederkehrendes Muster hat. Beste Erfahrungen habe ich mit einem handelsüblichen A4-Schreibblock gemacht: Bei Verschmutzung einfach ein Blatt abreißen, immer was zum Aufschreiben parat, Gleiteigenschaften für mich ideal und das Ding ist groß genug& Die Mausgeschwindigkeit auf der höchsten Stufe verhindert / minimiert unkontrolliertes Springen des Zeigers bei Handbewegungen, die zu schnell für die Optik sind.
mit einem mauspad habe ich die gleichen probleme gehabt. jetzt, ganz ohne mauspad, auf der alten holzschreibtischplatte habe ich keine probleme mehr.
Das wird ja eine richtig ernsthafte Diskussion hier. Die Apple-Pro.Mouse funktioniert jedenfalls nicht auf Glas. Auf Holz, Beton, Sandpapier oder einem Mousepad natürlich schon. Bei USB-Irritationen ist es schon richtig, einfach die Maus abzuziehen und wieder anzustecken. Das mit den "neuen Mäusen" war ironisch gemeint.
stumpfer' überhaupt nicht reflektierender Oberfläche hats gebracht. Seitdem habe ich keine Probleme mit der Maus. Die bleibt ruhig, selbst dann, wenn ich mit photoshop Käse- oder Katzenbilder bearbeite. Ich glaube nur bei Speck ruckelt sie noch manchmal kurz.
Allen Mäusefängern herzlichen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich werde alle Vorschläge ausprobieren, und wenn sich der optische Floh beruhigt hat, melde ich mich wieder. Kiriton
Hallo Mäusefänger, ich habe das Mousepad ausgetauscht; der Flohtanz ist zu Ende, die Maus beniimmt sich jetzt anständig. Danke für die Tipps. Kiriton