Hallo zusammen, erstmal einen guten Start Euch allen in die Vorweihnachtszeit und wenig Streß! Ich habe einen G4/400 Mhz AGP, der im Moment mit 768 MB Speicher bestückt ist: 128 MB, 128 MB, 256 MB, 256 MB. Ich würde zumindest einen 128er-Riegel gegen einen 512 MB-Riegel austauschen (ist ja recht günsitg bei DSP-Info.com). Erkennt mein Mac eigentlich mehr als 1024 MB. Alle notwendigen Firmware-Updates sind gemacht. Auf dem Rechner läuft 10.2.2, dann und wann mal 9.2 (ganz selten). Könnt IHr mir weiterhelfen ? Danke und Gruß, der Geklonte
hi, also 1,2 gb erkennt er. die hab ich drin. ich kann mich nicht mehr so richtig erinnern, wieviel maximal, aber ich glaube 1, 5gb. gruß dirk
oli2000 hat Recht, ich hatte meinen kurzzeitig mit 2GB unter OS X betrieben (Mann war das schnell...), es ist ein PowerMac G4/350 AGP.
Kann mir jemand empfehlen, ein 400er AGP als OS X Server auszubauen? Besser mit 2 GB als momentan mit 512 MB? Von Servern hab ich nämlich fast keine Ahnung. Ist Prozessorleistung wichtiger als RAM? Sind 2 Prozessoren besser als einer? Auch wenns nur ein 450er AGP wäre? Oder kommts auf den Bus an? 100er arg viel schlechter als 133? Ich weiß, O F F T O P I C Okay, gegebenenfalls ich möchte den 400er AGP als OS X Server ausbauen, wären dann 2 GB ratsam oder reichen die 512 die drinstecken? :wink: