Hi, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Gibt es unterschiede zwischen Festplatten für Mac und PC ? Habe oben gennante Festplatten Angeboten bekommen und jetzt Frage ich mich ob die in mein G4 passen und vor allen Dingen korrekt laufen. Gibt's denn ein Problem wenn diese schon mit Windows 2000 konfiguriert sind ? Im vorraus vielen Dank Michel
Habe in meinem G4 zwei von den Maxtor D 740X laufen. Schnell, relativ leise (meine ist noch ohne L) und werden kaum warm. Umformatieren von Win nach HFS+ (Mac) kein Problem. Ich bin also ganz zufrieden. Wenn du dich zwischen der 740 und der 540 entscheiden musst, dann nimm die 740, da sie mit 7400 Umdrehungen/Min. ordentlich schnell ist. Außerdem steht das L im Namen für Liquidirgendwas, als eine flüssige Lagerung, was den Geräuschpegel schön unten hält. PS: Hallo im Forum! -Oli
Hi, selbst die seltamsten Platten aus dem PC laufen im mac, habe eine Compaq U160 im B&W laufen, ohne Schmerzen. Die anderen "normalen" PC Platten Fujitsu, IBM, Maxtor, Quantum Seagate und WD habe ich alle zur Mitarbeit überrredet. Am besten ist wenn man die Platte unter OS X einrichtet und formatiert. Klappt sogar dann ein OS 8.5 darauf zu installieren, wo dieses sich weigert die Platte zu konfigurieren. Joern
Hi, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Gibt es unterschiede zwischen Festplatten für Mac und PC ? Habe oben gennante Festplatten Angeboten bekommen und jetzt Frage ich mich ob die in mein G4 passen und vor allen Dingen korrekt laufen. Gibt's denn ein Problem wenn diese schon mit Windows 2000 konfiguriert sind ? Im vorraus vielen Dank Michel
Habe in meinem G4 zwei von den Maxtor D 740X laufen. Schnell, relativ leise (meine ist noch ohne L) und werden kaum warm. Umformatieren von Win nach HFS+ (Mac) kein Problem. Ich bin also ganz zufrieden. Wenn du dich zwischen der 740 und der 540 entscheiden musst, dann nimm die 740, da sie mit 7400 Umdrehungen/Min. ordentlich schnell ist. Außerdem steht das L im Namen für Liquidirgendwas, als eine flüssige Lagerung, was den Geräuschpegel schön unten hält. PS: Hallo im Forum! -Oli
Hi, selbst die seltamsten Platten aus dem PC laufen im mac, habe eine Compaq U160 im B&W laufen, ohne Schmerzen. Die anderen "normalen" PC Platten Fujitsu, IBM, Maxtor, Quantum Seagate und WD habe ich alle zur Mitarbeit überrredet. Am besten ist wenn man die Platte unter OS X einrichtet und formatiert. Klappt sogar dann ein OS 8.5 darauf zu installieren, wo dieses sich weigert die Platte zu konfigurieren. Joern