hi, was sind mehrseitige TIFs? Das nennt sich wohl TIF G4 - ist das eine besondere Komprimierung? Kann Photoshop das öffnen? (Irgend so ein image viewer unter Windows kann das) Taugt diese Komprimierung was + wozu? Und v.a. welches Mac Programm öffnet sowas? Benutzt jemand solche Dateien+ wofür? ???????????
Diese mehrseitigen Tiffs werden bei mir erstellt, wenn ich Fragebogen einscanne (was ich gerade mal wieder tu). Es wird eine Datei erstellt, die mehre Seiten enthält und dann von einem anderen Programm überprüft und gelesen wird. Wie das genau abläuft, weiß ich nicht. Bei Wikipedia findet sich nichts über mehrseitige Tiffs. Hm.
hm, welches Programm erstellt die denn - Dein Scanprogramm? Und mit welchem schaust Du sie denn dann an?
vielleicht wird das hier hilfreich? http://www.libtiff.org/internals.html http://www.libtiff.org/tools.html http://www.lrz-muenchen.de/services/software/grafik/grafikformate/#2.1.9 nach der netrecherche hab ich zum entschlüß gekommen, dass TIF G4 (TIF Group 4 auch Fax, auch CCITT genannt) unterscheidet sich von anderen TIFs nach art seiner komprimierung und leisten sehr gute qualität bei schwarz-weissen bildern. kann dann sehr gut in PDF umgewandelt werden.
Ok, hier mal etwas ausführlicher: Die Fragebogen werden mit einem Scanner stapelweise eingescannt. Das Scannprogramm ist von Electric Paper für das Programm Evasys entwickelt worden. Die Tiffs werden vom Programm TeleformReader überprüft und zur richtigen Umfrage zugeordnet. Das passiert über eine Nummer, die auf jedem Fragebogen steht. Das heißt, das Scanprogramm legt das mehrseitige Tiff in einen Ordner, Teleformreader überprüft diesen regelmäßig und nimmt sich das Dokument heraus und vergleicht es mit den registrierten Fragebögen und Umfragen. Wenn Fragebogen x mit der Umfrage y übereinstimmt, werden die Positionen der Kästchen, in denen angekreuzt wird, auf die Schwärzung überprüft und das Ergebnis in die Datenbank geschrieben, die hinter Evasys steht. Und ich bekomme dann in der Browserumgebung mein Ergebnis der Umfrage. Ich habe also eigentlich nichts mit den Tiffs zu tun. Es ist nur gut zu wissen, wie das alles funktioniert. Dieses System ist bei uns neu, vorher wurde jeder einzelne Fragebogen per Hand in die Datenbank eingetragen, sehr langwierig. Heute bekomme ich innerhalb vom Minuten das Ergebnis.
vielen Dank für die ausführlichen Infos - nach Marzipanien und nach Weimar! Wenn ich die Infos richtig quergelesen habe, dann steht da nix über ein Programm mit dem ich solche mehrseitigen Tiffs auf dem mac anschauen kann. Was mich etwas erstaunt, ist daß dieses Format in der Windowswelt offenbar schon eine Selbstverständlichkeit ist - und ich eben immer noch nicht weiß, wie ich diese Dinger mehrseitig öffnen kann?
Oh klasse. Hab das gleiche Problem. Kenn das auch nur von Faxprogrammen. Dann grab ich mal nach einem neueren Konverterlein. Vielen Dank! laG