Hallo Hab ein ziemlich Großes File (4 GB) auf meinem PowerBook. Das würd ich aber gerne auf mein PC Notebook übertragen. Da ich wirklich keine Bock hab das ganze auf zig. CD's zu brennen, würde ich das doch lieber über W-Lan schicken. Wie stell ich das an? Das PC-Notebook läuft mit Netgear PCMCIA Card, der W-Lan Router ist ebenfalls von Netgear (das PB hängt ebenfalls an dem). Mit Netzwerk und W-Lan Netzwerk unter OS X kenn ich mich noch nicht so aus.... also wäre es sehr nett wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte. DANKE!!
Hi, ich hab die Erfahrung gemacht, wenn ich größere Datenmengen per WLAN zum PC meines Bruders schicke, bricht die Verbindung meinerseits sehr häufig ab. Vielleicht liegts da dran, daß der Router im Erdgeschoß steht, mein eMac im ersten und der PC im zweiten Stock steht Wir haben das ganze dann so gelöst, daß mein Bruder an seinem PC ein direktes Netzwerk (heißt das Ad-Hoc??) angelegt hat und ich ihm die Daten dann so übertragen habe. So sind selbst Datenmengen von mehr als 4 GB kein Problem. Gruß tYPO
du musst auf dem PC einen Ordner freigeben und dich dann vom Mac aus verbinden. Gehe zu/Mit Server verbinden und dann eintippen smb://Name-des-PC oder smb://ip_des_PC
mmmhhh... danke aber irgendwie ist mein Problem damit noch nicht gelöst. Unter XP Professional legt man ja für gewöhnlich ja "Workgroups" an. z.b.: "W-LAN", dann hat man die Festplatte welche man gerne freigeben mochte, erst "freigeben" müssen. Nach dem Neustart hat man von einem anderen PC darauf zugreifen können. Wie läuft das Unter OS X ab? Muss ich vorher erst Macintosh HD freigeben? Außerdem: Zwischen PCs hat man die Workgroup im Explorer oder Arbeitsplatz gesehen (W-LAN/c: von "Computername"). Wo finde ich das unter OS X.... GROSSE VERWIRRUNG PS: @ WoSoft: hab deine Message erst nach dieser hier gelesen. Warst schneller ;-)
die Arbeitsgruppe auf dem Mac stelltst du so ein: Programme/Dienstprogramme/Verzeichnisdienste. Auf das Schloss klicken, Admin-Kennwort eingeben. Auf SMB gehen, Haken setzen, auf Konfigurieren. Den Computernamen findest du unter Systemeinstellungen/Sharing. Ansonsten: Wenn du Daten vom Mac zum PC schieben willst, musst du auf dem Mac gar nichts freigeben.
dankeschön... eine Frage hätte ich noch: Unter "Sharing" kann man Windows Sharing aktivieren oder auch Personal File Sharing, kommt das dann bei W-Lan auch zum Einsatz oder kann ich das getroßt vergessen?
Persnal File Sharing musst du eineschalten, wenn andere Computer auf deinen Mac zugreifen dürfen. Windows Sharing brauchst du, wenn du auf Windows-Rechner zugreifen willst oder diese auf deinen Rechner. Nebenbei: Wenn du die jeweilige Zeile auswählst, wird unten erklärt, was dann möglich ist.