Und weil ich grad schonmal im Forum bin : Kann man denn nicht mal mehr einen Programm-Namen eingeben, ohne daß diese bescheuerten Sätze kommen: Der Suchbegriff, den Sie angegeben haben (4) erfüllt nicht die minimale Wortlänge (3) und kann daher nicht gefunden werden. Bitte such nach einem längeren Begriff. Wenn dieser Begriff Platzhalter (*) enthält, entferne sie, um den Begriff genauer zu bestimmen. ????????????????????????????????????????????? Habe "iTunes 4" eingegeben. Kann doch wohl nicht sein, daß das nicht erkannt wird, nur weil da ein "leer" dazwischen ist.
Danke! Jetzt hast Du ja darauf verwiesen. ;-)) Wollt es nur mal loswerden und da ich gerade im OS X-Forum war, kam´s mir gerade recht.
Tja, auch Google sucht bei Anfrage nach iTunes 4 sowohl nach iTunes als auch nach 4. Die minimale Wortlänge auf ein Zeicchen zu begrenzen, würde den Index unnötig aufblähen, ich denke, die 3 zeichen, auf die ich die Maschine gesetzt hae, sollten ein guter Kompromiss sein. Übrigens: Die Suche nach iTunes4 ohne Leerzeichen, Punkt und Komma brigt dutzende von Treffern...
Richtig, und Google findet wenigstens was, mit und ohne Leer-Raum, mit und ohne Wortbegrenzung !!! War also ein Schuß nach hinten dieser Vergleich. Wenn man im Forum nur "iTu" eingeben würde (= 3 Zeichen, wenn ich richtig rechnen kann), dann müßte bzw. sollte auch was kommen im heutigen Computer-Zeitalter.
Hallo Herr Mueller, wieder die alte Frage: Könnte man u. U. die bei der Umstellung verlorenen früheren Beiträge wieder "gutgeschrieben" bekommen? Mir fehlen an die 500, schätze ich. Sorry wegen der Nerve und Gruß! Andreas
zahlen in Ehren ich kann einfach den sigma/foveon -thread nimmer finden; egalwas ich in die suchmaske eingeb any help will be appreciated...
Vielleicht läuft der Internetauftritt von Macwelt auf NT - die Forumsoftware lässt das vermuten. Daher wie Apple und Microsoft.