hoi, hab riesenprobleme mit folgendem router. ich kann durch den router auf mein xdsl modem zugreifen und mich vom pc/ibook aus ins internet wählen. schoen und gut, ich haett allerdings gerne router funktionalitaet gepaart mit wlan access (fuer mein liebes ibook). kann mich allerdings net einloggn, obwohl gross drauf steht default access: 192.168.0.1 user: admin password: password ... er findet das teil einfach net. sollte ein webinterface haben, was auch unter netstat angezeigt wird, naemlich, dass an der stelle ein http service hockt. hat wer zufaellig den selben router und die selben probleme? bei mir scheinen naemlich anleitung und hardware net zusammen zupassen. sonst kann ichs mir net erklären, dass er als switch funktioniert obwohl das Powerled OFF ist und das Testled ON ... sollte genau umgekehrt der fall sein, laut handbuch najo wie auch immer, vielleicht weiss jemand rat. hab mich gestern schon lang genug geärgert mit austesten mit firewall ohne firewall bla bla bla lg, elitehomax
ich geh mal davon aus, das du OS X benutzt. Um auf den Router zugreifen zu können, musst du dich im selben Teilnetz befinden. Systemeinstellungen -> Netztwerk (oben ggf. -> Umgebung -> neue Umgebung einrichten) -> alles außer Ethernet deaktivieren -> in Ethernet -> TCP/IP -> DHCP -> unten rechts -> jetzt aktivieren. Wenn er jetzt die fehlenden Angaben IP/Teilnetz/Router automatisch ergänzt sollte es klappen. Wenn nicht, dann ist der DHCP-Server im Router nicht aktiviert . Dann melde dich noch mal.
jaja soweit bin ich schon 192.168.0.1 is seine ip (seh ich unter netstat ja auch ein http service) DHCP beim router scheint defaultmaessig nicht aktiviert zu sein, deswegen hab ich mal probeweise manuell mir die ip 192.168.0.2 gegeben mit subnetmask 255.255.255.0 sollt ja reichen, damit ich mal bis zum router komm ... denkste. netgear supporthotline und haendler sind leider net sehr hilfreich :-( *schnueff* der haendler hat mir indirekt gesagt, ich bin zu bloed zum routerkonfigurieren, hab ihm grad ne gesalzene mail gschriebn *grmpf* naja danke für die antworten, weitergekommen bin ich leider noch nicht :-( g, elitehomax
Hast Du die aktuelle Firmware auf dem Netgear-Router installiert? Das war bei mir die Lösung (Netgear 814v2).
ich hab nen netgear mr814v3, also schon mit neuster firmware kann nachwievor gar nicht zugreifen... grr! und nur weil ich mir 15 euro sparen wollte, schon wieder tagelanges aergern ... ich lern auch net dazu :-( naja werd die hotline weiter beackern, danke fuer eure tipps!
sieht der router denn das ibook unter "attached devices"? ich habe mein powerbook seinerzeit per kabel an den router gehängt, am router alle einstellungen in den "wireless settings" so offen wie möglich geschaltet (SSID gebroadcastet, WEP aus, MAC-Beschränkung aus) in den LAN IP Settings den Router als DHCP-Router aktiviert. Am Mac ging eh alles von selbst. Aber wie gesagt, die Firmware, die Firmware.... Viel Glück!