Hi Ich verwende die neue Tastatur unter Windows XP (voller funktionsumfang, da apple treiber für die tastatur aus bootcamp installiert) ... ... und frage mich, wie ich es anstellen kann, die funktionstasten direkt zu nutzen - also mit einem einzigen tastendruck statt einer kombination wie shift + f. Und : Unter Photoshop > Tastaturzuweisungen erscheinen die f-tasten nur bis F12 - gibt es eine möglichkeit, auch F13 bis F19 für befehlszuweisungen zu nutzen ßß Vielen dank + gruss [TOM]
Habe das Internet und die Apple homepage durchsucht, aber keine antwort auf mein frage erhalten . . . Niemand hier, der mir einen tip geben kann, wie ich die f-tasten der neuen alu-tastatur direkt ansprechen kann ßß
Lade dir mal die neuesten Treiber herunter. Apple hat diese letzte Woche heimlich aktualisiert. http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=682718 http://www.mactechnews.de/index.php?id=17490
Ob das eine sache der treiber ist ? Vielleicht gibt es die funktion bei den Macs nicht ?? Im prinzip ist es ja nur eine "arretierte" fn-taste, die ich suche. Im moment habe ich das problem so gelöst, dass ich die fn-taste mit einem klebeband ständig in den "gedrückt"-zustand zwinge. Keine der puristischen ästhetik der alutastatur zuträgliche lösung, aber wenigstens eine
*Ohne* das Treiberupdate funktionieren die Funktionstasten wie bei der alten Tastatur. Nur gehen dann die Zusatzfunktionen Dashboard etc., Lautstärke usw. nicht. Wüßte ich auch gern. Wüßte so und so gern, wie die Funktionstasten neu zu belegen sind, systemweit. Die Systemeinstellungen sind da nicht sehr weitgehend, soweit ich das begriffen habe... Wie kann ich z.B. "Auswerfen" von F13 auf F19 legen (da, wo es hingehört)? Wie kann ich die 3 Lautstärketasten wieder auf F16/17/18 legen? Mir ist so uns so nicht klar, warum Apple die Lautstärkeregelung und die Auswurftaste von ganz recht oben (schnell und einfach erreichbar, aber nicht im Hauptarbeitsfeld der Tastatur) gegen die mittige Position (Konkurrenz zu Programmbelegungen) tauschen konnte.
In den Bootcamp-treibern, die ich installiert habe, scheint das update enthalten zu sein, da die tastaturbelegung stimmt (auswurf, helligkeit etc) Allerdings erscheint in Photoshop unter "tastaturzuweisungen" bur F1 bis F12. Und wie ich die fn taste dauerhaft arretieren kann, so dass ich gleich mit einem tastendruck zu den f-tasten komme, habe ich leider noch nicht herausgefunden.
Naja, vielleicht kein ganz so schwerwiegendes Problem, das mit der Tastatur. Aber das Thema Usability (bei dem Apple sich immer so aufbläst) ist für die tägliche Arbeit doch ein wesentliches. Ich benutze am Tag mind. 50x die F7 in Quark - muß ich da jetzt immer noch die FN-Taste zusätzlich drücken müssen? Die Doppelbelegung ist ok, aber man müßte sie auch andersherum haben können (Sonderfunktionen auf FN-Druck). Wofür gibt es jetzt zusätzliche F-Tasten, die man aber nicht belegen kann?
Arbeitest du auf einem apple oder einem pc ? Kann mir nicht vorstellen, das man eine tastatur mit 19 f-tasten anbietet ohne arretierbare f-taste. Das ist ja fast wie eine tastatur ohne arretierbare hochstelltaste für die grossbuchstaben. War das bei den anderen appletastaturen auch so ?
Mac, seit ich vorm Rechner sitze. Die FN-Taste habe ich erst durch diesen Deinen Thread kennengelernt. Deren Feststellbarkeit wäre mir noch nicht in den Sinn gekommen. Zumindest auf der letzten und vorletzten Apple-Tastatur war die jetzt mit "fn" beschriftete Taste mit "Hilfe" bezeichnet - ich habe da in meinem Leben noch nicht draufgedrückt. Ich würde also sagen: Die Alu-Tastatur ist die erste Aplle-Tastatur mit einer FN-Taste. Die arretierbare Shift-Taste könnte man allerdings endlich mal aus den Tastaturen nehmen. MACHT NUR ÄRGER. Zum Glück ist sie mittlerweile softwareseitig abstellbar. Auf meiner alten Tastatur habe ich sie noch mechanisch (=gewaltsam) deaktiviert.
Kann ich im Moment nicht sagen, aber ich las vor einiger Zeit, daß es geht. (Ich habe noch nicht soweit auf OSX umgestellt, daß es mich interessiert hätte.)