hi! ich hab mir ne radeon 7000 pci (64 MB DDR, 5ns) von sapphire geholt (original ATI Kartenlayout) und nach dieser anleitung http://www.appletalkaustralia.com/articles/7000flash.html das flashrom am pc aufgespielt. (es muss auch mit 64 MB karten gehen, was ich diversen threads im falkenmedia forum und diesem artikel entnehme.) alles kein problem. nur, was nicht ums verrecken gehen will, ist am mac das ATI Firmwareupdate 2.08 aufzuspielen. Habs unter 9.2.2 probiert (kein classic) und es bricht immer mit dieser meldung ab: "Error Programming devices: Slot-SLOT-3:RV100-A12" wenn die karte in slot 2 steckt, dasselbe... unter 10.3.2 geht es gar nicht, da heißt es, das betriebssystem sei nicht supportet. Weiß da jemand weiter, vielleicht gehts unter 9.1? ich hab echt schon alles probiert. Thanks
darf man fragen, was du dafür bezahlt hast ? denn wenn man etwas herumschaut, bekommt man genau diese fü ca 90 mit Rechnung und Garantie und Versand, NEU ! vielleicht solltest du das Umflashen mit einem PC machen / lassen ? ciao, morty
46 . wenns gar nicht geht bring ich das teil halt zurück... muß ja dem pc höker nicht erzählen, was ich damit gemacht hab ;-)
dann bin ich mal auf deine berichterstattung gespannt und wenn ja, dann wissen wir ja, wo wir dann eine sammelbestellung machen können wünsche dir / für uns, viel erfolg morty
Es geht (ging) mit der Sapphire 64MB nach der Anleitung aus dem MacLife-Forum, wenn das Schrott-Mac-ROM ordentlich am PC auf die Karte gebracht wurde und am MAC dann mit dem Update von ATI geupdated wurde. Soweit die Theorie (oder die frühere Praxis). Versichere dich, dass die Sapphire passt (nur wie?? war ATI ein Dorn im Auge), und das der ATI-Updater aus der Zeit vor dem MacLife-thread ist, dann sollte es keine Probleme geben: es ging. Einzig im 66HZ slot des B&W mit CPU-Updates >=500HZ gabs Probleme mit dem Ruhezustand. Oder lies noch mal den MacLife thread....
46 . wenns gar nicht geht bring ich das teil halt zurück... muß ja dem pc höker nicht erzählen, was ich damit gemacht hab ;-)
dann bin ich mal auf deine berichterstattung gespannt und wenn ja, dann wissen wir ja, wo wir dann eine sammelbestellung machen können wünsche dir / für uns, viel erfolg morty
Es geht (ging) mit der Sapphire 64MB nach der Anleitung aus dem MacLife-Forum, wenn das Schrott-Mac-ROM ordentlich am PC auf die Karte gebracht wurde und am MAC dann mit dem Update von ATI geupdated wurde. Soweit die Theorie (oder die frühere Praxis). Versichere dich, dass die Sapphire passt (nur wie?? war ATI ein Dorn im Auge), und das der ATI-Updater aus der Zeit vor dem MacLife-thread ist, dann sollte es keine Probleme geben: es ging. Einzig im 66HZ slot des B&W mit CPU-Updates >=500HZ gabs Probleme mit dem Ruhezustand. Oder lies noch mal den MacLife thread....