Ich blicks nicht. Jetzt arbeite ich am Mac fast 20 Jahre und kriege es nicht hin meinen Ordner "Dokumente" für eine Mitarbeiterin freizugeben, die sich mit Ihrer Berechtigung auf meinem Computer einloggt. Logischerweise wählt sie nach der Anmeldung meinen Account aus und müßte doch den auch von ihr nutzbaren Ordner "bedienen" können. Aber nix. Sie sieht nur den Briefkasten, den sie ja nicht öffnen kann. Beschämt bedanke ich mich schon mal für Eure Hilfe. Gruß, Bix.
Sie könnte sich auf deinem Computer mit deinem Accout anmelden um Zugriff auf deinen Dokumente-Ordner zu haben - und natürlich auf alles andere. Man könnte auch die Rechte für deinen Dokumente-Ordner entsprechend ändern (glaube ich zumindest). Von beidem würde ich abraten. Das vernünftigste wäre die entsprechenden Dateien in deinen Ordner "Öffentlich" zum "Nur lesen" zu legen, oder, wenn die Mitarbeiterin "Lesen und Schreiben" können soll, in den Ordner "Für alle Benutzer" (Startvolume/Benutzer/Für alle Benutzer). Dann können jedoch alle darauf zugreifen, die einen Benutzeraccount auf deinem Rechner haben. Gruß Willi
…und das geht mit einem Alias wahrscheinlich nicht? Also muss ich alle Dateiverweise aus Scripten etc. anpassen, wenn ich meinen Dokumente-Ordner in den Ordner "Öffentlich" lege Denn dann ist er ja nicht mehr am bekannten Ort. Mmmmmh!? Bix.
Welche Suche schlägst Du vor? Die, die zu den Einträgen von 2001 führt? Oder die mit dem SPAutoMounter? Mit iTunes hat meine Problem wenig zu tun. Ich habe schon eckige Augen vom suchen. :
z.b. gibt es den vorschlag share points zu benutzen und nur weil eine antwort vielleicht 3-4 jahre alt ist muss es ja noch lange nich heißen das es nich mehr geht -co96
Habe ich runtergeladen. Oder doch nicht? Das Ding, was noch auf meinen Schreibtisch liegt heißt SPAutoMounter, was wahrscheinlich Share Points Auto Mouten heißt. Etwas unverständlich für mich erfahrenen Anfänger. Und die Antworten von vor 3 bis 4 Jahren (gabs da schon Computer?) sind nun wirklich ein bischen alt. Gruß, Bix.
der automounter verbindet dich nur automatisch mit irgendeinem ordner der im netz steht was du wohl eher brauchst ist das hier: http://www.hornware.com/sharepoints/ -co96
Dann müsste ich doch,, wie ich oben schon gesagt habe, alle Referenzen umschreiben. Das ist mir zuviel Arbeit. Bix
Wäre jedenfalls das vernünftigste und langfristig das Beste. Aber wie gesagt, du kannst auch die Rechte an deinem "Dokumente"-Ordner entsprechend ändern. Unter "MacOSX(oder wie dein Startvolume benannt ist)/Benutzer/Bix(Beispiel! - eben deinen Account!)/Dokumente" Den Dokumente-Ordner anklicken das er aktiv ist, dann Befehl-I klicken. Im sich öffnenden Pop-Up-Fenster unter "Eigentümer und Zugriffsrechte" "Details" anklicken. Sollte das Schloß neben "Eigentümer" geschlossen sein durch einen Klick öffnen, dann unter Gruppe deine Mitarbeiterin auswählen und "Lesen und Schreiben" aktivieren. Schloß schließen und dann sollte sie deinen Dokumente-Ordner nutzen können. Gruß Willi
Das Dumme ist, dass der Ordner dann noch verschoben werden muss. Share Point, das überraschend einfach zu bedienen ist, ist für mich ideal. Der Ordner kann mit den von Dir genannten Einstellung direkt übernommen werden und muss nicht verschoben werden. Super Software. Gruß, Bix.
Verschoben? Wohin und wieso?? Sie kann den Ordner doch direkt anwählen, da sollte es doch keine Rolle spielen wo er sich befindet. Gruß Willi
Ja wenn Du ihn im Benutzerordner lässt kommt ja jemand, der nicht in Deinem Account ist, nicht an den Ordner ran - oder sehe ich das falsch. Ausprobiert habe ich vieles. Nichts funktionierte - außer eben Shard Points. Gruß, Bix
Startvolume anwählen, dann "Benutzer" dein Account, dann "Dokumente". Wenn letzterer nicht freigegeben ist erscheint das Ordner-Symbol mit einem Einbahnstraßenzeichen (oder so etwas ähnliches) und man kann nicht hineinschauen. Ansonsten kann man ihn wie jeden anderen Ordner auch öffnen. Siehe Bild. Gruß Willi
Das einzige, was ich dann gesehen habe war ein Briefkasten. Noch nicht einmal die Reihe von Ordnern mit dem Einbahnstraßenschild. Bix