mit "schrift" lassen sich bekanntlich sammlungen anlegen. will man spaeter einer sammlung eine weitere schrift hinzufuegen, wird diese in der sammlung nicht angenommen, wohl aber in einer neuen sammlung das ist natuerlich absolut kontraproduktiv wieviele betas muessen eigentlich noch ins land ziehen, bis os x einsatzfaehig wird?
aus TextEdit, mit den schriften selbst gibt es kein problem, denn wie gesagt, legt man eine neue sammlung an, werden die schriften in diese aufgenommen eben nur nicht nachtraeglich in bestehende sammlungen
Kann Problem bestaetigen, sehr aergerlich. Zur Verwaltung von Fonts muss man wohl auf alle Faelle ein Programm wie Suitcase X verwenden. Wuenschenswert waere aber die Moeglichkeit in allen Programmen die aktiven Fonts nach Sets sortiert direkt in den Programmen anzeigen lassen zu koennen, am besten noch mit den jeweiligen Schriftbildern. Vielleicht kennt ja jemand eine Loesung?