ich probiere gerade eine Panoramafoto mit der ixus V2 und kriegs nicht hin. Muss man da eine extra Software installieren? Leider habe ich nur die englische Anleitung und für die deutsche will Canon 12? und noch was haben. Weiß jemand Rat? Cosmo
Den Aufnahmemodus auf "Panorama" stellen (das Icon auf dem Einstellrad sieht aus wie zwei übereinandergeschobene Diarähmchen). Wenn du jetzt auf das Display deiner Ixus schaust, siehst da, dass ein Drittel des Displays schwarz bleibt. Jetzt Aufnahme machen. Und jetzt siehst du im zuvor "schwarzen" Drittel ein Drittel der gerade gemachten Aufnahme. Jetzt das Objekt deiner Begierde (ich nehme an, es ist ein Dom oder eine Brücke und keinesfalls was weibliches ;-) wieder anvisieren und zwar ein Stück links oder rechts davon, bis sich der jetzige Bildausschnitt mit dem vorhandenen Bildausschnitt weitgehend decken (z.B. Horizontlinie). Wieder Aufnahme. Wieder das gleiche Spiel...und das so lange, bis du dein "Panorama" auf/in der Ixus hast. Beim Entladen der Ixus diese Bilder in einen Ordner, dann "PhotoStitch" aufrufen (oder Photoshop Elements 2.0, wenn du hast) und die Bilder aneinandersetzen (macht die Software weitestgehend von selbst). Anders gesagt: das Panorma siehst du erst als solches, wenn die Einzelbilder zusammengefügt wurden. Und je mehr Einzelbilder du hast, um so breiter das Ergebnis. Soweit klar? Sonst nochmal fragen.
danke, soweit klar. Die Fotos habe ich schon gemacht, nichts weibliches,dafür sollte ein normales Foto genügen. Ich habe aber von canon bisher keine Software installiert. Bisher nur iPhoto. Muss ich also noch PhotoStitch installieren?
Ja. Sonst müsstest du alles mit iPhoto per Hand zusammenstückeln und man würde trotzdem die "Schnittkanten" sehen (die sonst die Software weitgehend und "unsichtbar" glattbügelt). PhotoStitch wird allerdings nur in Classic laufen. Photoshop Elements 2.0 läuft excellent in X und ist nicht nur wegen der Panoramofunktion ein MUSS (und mit knapp 80 Euronen auch sehr preiswert für das Gebotene).
Langsam - schau mal auf die englischen Canon-Seiten. Da fliegen neue Treiber für X rum (in Englisch), vielleicht sogar PhotoStitch (allerdings brauchst du da die Canon-Software-CD zum installieren). Mail mal den MacGhost an, der hat ggf. den link (den ich jetzt auf die Schnelle nicht finde).
mach ich, die CD hab ich irgendwo. Ich hab sie noch nicht verwendet, ist eben so praktisch, die Kamera an den Rechner, Fotos in iPhoto und fertig.
> PhotoStitch wird allerdings nur in Classic laufen. Nope, auch in meiner Weihnachtsgeschenk Powershot lag ne OS X version bei. Funktioniert übrigens prima, bin vor allem von den Exportoptionen begeistert... son Panorama Foto als 360 Grad QuickTime VR hat schon was ...