Sitz in der Klemme. Auf ein iBook den Panther draufgepackt - einfach per Update mit den CDs. Sagt mir die Kiste auch, wenn ich die Info abrufe, 10.3 plus Aktualisierung vom Netz macht zusammen und inklusive Mehrbitsteuer 10.3.5 aber das Finderfenster sieht immer noch wie ein Jaguar aus. Ja, Rechte sind repariert. Hat jemand eine schlaue Idee, was da passiert sein könnte? (Ich hab keine Lust zig-Seriennummern neu einzugeben, Dutzende Softwarepakete neu einzuspielen und was man sonst noch bei einer Plattenbügelung machen muss. Dank ab
na, im panther finder fenster hast du die linke spalte für deine diversen ordner (user, applications, music, photo, etc.) und kannst auch aliase reinschieben. in dem finder window, das vor mir steht, befindet sich in der linken spalte nur "network" sowie die festplatte und unten drunter nix. kannste auch keine aliase reinpacken. ab
herzlichen dank! das war's. bei os 5 gab's früher noch ein schönes dickes handbuch. wie es sich für eine seriöse firma halt gehört. ..... aber dafür kann man sich heute an eine hilfsbereite und wissenskompetente gemeinde wenden und wird in seinen kommunikativen fähigkeiten gefördert. ab
Das wünsche ich mir wirklich icht zurück. Das neue System ist selbstredend, da braucht man kein Handbuch. Man muss sich nur ein bisschen mit dem System befassen. Dann klappt es auch.
wo ist der button rechts oben ??? mein fenster ist in ordnung aber ich sehe keinen button rechts oben. ich stelle die taskleiste in finder>einstellungen>taskleiste ein.
In jedem Finderfenster findet sich rechts oben ein kleines ovales Feld, das wie ein kleines Lutschbonbon ausschaut. Ein Klick darauf schalten den Finder in die beiden Zustände mit/ohne Taskleiste...
.. wenn ich mich jetzt beschreiben müsste, würde ich sagen ich sitze mit offenem mund und erstauntem gesicht vor dem monitor. den kannte ich tatsächlich noch nicht... danke
...dann bist du ja beim Tauchen in bester Gesellschaft Übrigens hält die angesprochene Funktion in meinem Ranking unangefochten Platz 1 in der Sparte "Kropfartige Funktionen" Gruß Olli
Dann klick da mal mit gedrückter Apfeltaste drauf! Da kannste die Titelleiste des Finderfensters in 5 oder 7 Stufen verkleinern von großen symbolen + text bis zu "nur text"
Dein Mac , das unbekannte Wesen... den Apfel-Trick habe ich auch noch nicht gekannt - ist auf meinem 22 Cinema auch nicht wirklich nützlich
Selbst wenn ich die Funktion selten brauche, für meinen Teil finde ich das nicht. Da bei dem Verhältnis von "Bedienungshilfe" und netto-Fensterinhalt ne menge Bildschirm-Platz draufgeht, kann ich gut nachvollziehen, dass Mancher die Ausblende nutzt, wenn er z. B. länger auf verschiedene Ordner einen unveränderten Blick werfen muss oder nach "alter" Manier zu seiner besseren Übersicht alles in extra Fenstern haben will. Bei wenig Monitorfläche auf Dauer evtl. hilfreich; zumal es -im Gegensatz zu der [Apfel]-anpassbaren Symbolleiste- nur auf's jeweilige Fenster wirkt.
geschickt eingekreist... Aber bei dem Wetter auch nicht verwunderlich, dass Du daran nicht denkst.:sabber: