hallo ich bekomme regelmässig listen im pdf format, die ich aber eben nicht brauchen kann, da ich sie nicht ändern kann. gibt es ein programm, das pdf dateien zb. in word dateien umwandelt und so wieder veränderbar macht? vielen dank lixoo
Da brauchst du kein Programm für. :shake: Du öffnest die PDF-Datei, klickst auf das Auswahl-Werkzeug, markierst alles mit Apfel + A und kopierst es mit Apfel + C. Dann öffnest du Word und setzt alles mit Apfel + V ein. micha
Sofern der absender, resp. pdf-ersteller das nicht ausgeschlossen hat, kannst du aus einem pdf per copy-and-paste den text als word dokument speichern. Haarig wird es allerdings, wenn der text aus einem layout-dokument kommt und dort unsachgemäß umbrochen wurde. Dann kann es passieren, dass dir zwischenheads fehlen oder tabellen nicht mitkopiert werden, weil solche als extra-rahmen eingeschoben wurden. Na - hört sich ja bei dir nicht so an.
irgendwo - keine ahnung mehr wo - stiess ich neulich auf eine software die GENAU das macht... aus PDFs Word-Dateien. ich habe mich noch gefragt, wozu das gut sein soll - aber in deinem falls macht das ja sinn...
irgendwo - keine ahnung mehr wo - stiess ich neulich auf eine software die GENAU das macht... aus PDFs Word-Dateien. ich habe mich noch gefragt, wozu das gut sein soll - aber in deinem fall macht das ja sinn...
Das passiert häufiger. Es gibt aber auch die variante, dass beim antworten angesagt wird, der beitrag sei ein duplikat. Es ist dann aber nur einer zu sehen. )
Für Windows habe ich meinem Vater mal ein Programm namens PDF-Grabber besorgt, welches das kann. Das behält so einigermaßen auch Layout und Tabellen bei. Das Problem ist aber, daß am Ende einer jeden Zeile ein Zeilenumbruch eingefügt wird - es erkennt also nicht den Unterschieden zwischen einem Absatz und einer automatisch umgebrochenen Zeile. Man muß also, je nachdem wieviel Text es ist eine Menge nacharbeiten. Das ist übrigens aber auch der Fall, wenn man es mit Copy & Paste aus einem PDF holt. Die andere Mögichkeit in dem o.g. Programm besteht darin, einen Fließtext ohne Formate zu erzeugen. Bei einfachen Formatierungen ist dies manchmal sogar in der Nacharbeitungszeit schneller als die normale Methode. D.h. man sollte schon überlegen, ob einem so ein Programm überhaupt was bringt oder ob es mit der einfachen Copy & Paste Methode nicht genauso gut und schnell geht. BTW ich glaube nicht, daß man mit einem Programm wie PDF-Grabber ein Dokument, was gegen herauskopieren geschützt ist öffnen kann.
Ich habe es gerade mal mit Acrobat 7 pro probiert. Da kann man PDF-Dokumente als Word-Dokumente speichern. Allerdings hat der Acrobat seine liebe Not mit der Anordnung der Bilder. Sie werden teilweise am Schluss des Dokuments angehängt und müssen neu plaziert werden.