Moin, ich habe das Problem vor einiger Zeit hier schon mal gepostet, aber leider konnte mir damals niemand helfen ... vielleicht klappt's ja jetzt ... Wenn ich aus Quark 6 von einer beliebigen Seite (mal mit Bildern, mal ohne etc. ist ganz egal) ein eps schreibe und es in Photoshop CS öffnen will, dann wird nur eine weisse Seite dargestellt. Egal, was ich auch im Quark (bei den eps-Speicher-Optionen) oder auch im Photoshop-raster-Fenster einstelle, es bleibt bei der weissen Seite. Nur ab und zu (ganz selten) erscheint wirklich mal ein Bild ... Also habe ich aus Quark mal ein ps geschrieben, aber auch dann gibt's im Photoshop nur die weisse Seite. Dann habe ich ps-Dateien aus Word und Excel geschrieben, aber auch hier macht mir Photoshop nur eine weisse Seite auf. Also kann man den Fehler nicht im Quark vermuten. Ich habe im Quark mal Text abgesetzt, als eps gespeichert und dann im Illustrator CS geöffnet, und auch hier: eine weisse Seite... aber nicht immer! So jedes 5. Mal arbeitet Illustrator korrekt und öffnet den Text. Also kann ich jetzt verschärft davon ausgehen, daß der Bug bei den Adobe CS-Programmen zu suchen ist! Oder aber ich habe bei beiden Programmen vielleicht eine ganz falsche Voreinstellung ... aber da habe ich auch alles überprüft ... und wenn dem so wäre, müsste das Ergebnis ja immer gleich sein, und nicht ab und zu mal richtig ... Wer kennt das Problem oder weiß eine Lösung? Ach ja, das Phänomen tritt nicht nur bei mir auf, sondern auch bei Kollegen ... Gruß aelgen
Hilft dir wohl nicht: Bei mir taucht dieses Problem nicht auf. Habe eben zum Test EPS-Daten aus verschiedensten Quellen in PS völlig problemlos gerastert. Es spricht also einiges dafür, dass deine PS-Installation defekt ist. Wenn das bei Kollegen auch der Fall ist, dann ist es allerdings mysteriös. Was passiert, wenn du die EPS-Datei in einem vorhandenen Bild "platzierst" (per Menübefehl)? Und: Ist dein CS aktuell? (Version 8.01)?
Also: Meine PS-Version ist 8.0.1 pdf rastern geht ohne Probleme ps-Datei in einem Bild in Photoshop plazieren geht nicht ... alles weiß!
Und was passiert, wenn du das EPS auf "Vorschau" ziehst? Oder wenn du aus Quark kein EPS sondern eine PS in Datei druckst und in PS rastern lässt?
Habe ich doch auch beschrieben, postscript-Dateien werden auch nicht von Photoshop gerastert ... postscript-Dateien auf Vorschau werden in pdf umgewandelt, ohne Probleme ...
was hast du dann für Einstellungen drin, wenns mal funktioniert? Hast du schon mal eine andere Photoshop- Version versucht? Vielleicht hiflt auch eine Neuinstallation von deinem Druckertreiber.
Also, die Einstellungen scheinen völlig wurst zu sein damit es mal funktioniert ... zwischendrin geht es halt manchmal. Oftmals nach einem Neustart von Photoshop. Aber dann auch nicht lange ... Unter Classic mit Photoshop 6 funktionierts hervorragend ... Was hat das Quark-eps-Rastern mit Photoshop mit den Druckertreibern zu tun?
Stimmt, gar nix eigentlich. Wir haben mit unserem Apogee- Workflow auch immer Probleme mit Quark-EPS (Quark 5 und OS9) und sichern diese deswegen immer im Illustrator ab. Warum möchtest du eigentlich die EPS rastern? Dafür müßte es doch eigentlich auch eine Xtension geben.
Es scheint an der Installation zu liegen. Ich hab damit auch keine Probs... Creative Suite + Quark mal neu installieren? :wuerg:
Das würde ja heissen, daß bei allen unseren Grafikrechnern bei der Installation was schief gelaufen sein muß ... aber wahrscheinlich bleibt mir nix anderes übrig ... ;(
Es ist das Norton Anti-Virus-Autoprotect! Wenn man das abschaltet, funktioniert alles wie es soll. UNGLAUBLICH! Das gleiche Problem, das ich auch habe, wird in einem Forum in den USA auch beschrieben. Und dort hat einer den Tip gegeben, das NAV-autoprotect auszuschalten. Ich fasse es nicht! arty: :tongue:
Wer weiß, was du für Bilder rendern wolltest, dass gleich die Virenpolizei Alarm schlägt Schnupfnasen? Bakterien? Grippeschutzimpfungsposter?
Ich wollte eigentlich nur ein Portrait von "Netsky" rendern ... aber ist schon hart wie manche Programme sich behindern, da soll mal einer drauf kommen ... Gruß aelgen