hi zusammen, ich hab folgendes problem: aus unerfindlichen gründen braucht mein powerbook auf einmal ewig lange zum hochfahren (ca. 5 min).. ich hab keinerlei neue programme oder schriften installiert, daran kanns also kaum liegen. ich hatte den verdacht, dass ich vielleicht zu viele schriften installiert hab. aber wenn ich in der schriftsammlung alle dort aufgelisteten schriften (außer den systemschriften natürlich) deaktiviere, bringt das beim nächsten neustart auch nichts. seit heute spinnen leider auch ein paar programme rum (vorschau, mail), sie starten einfach nicht mehr. also in der dockleiste sind sie zwar schon als aktiv dargestellt, aber sie werden sozusagen nicht maximiert dargestellt, ich seh die anwendung nicht. nur wenn ich vorher die schriftsammlung aufrufe (laufen lasse) und dann erst mail starte, funktionierts. wo ist denn da bitte der zusammenhang??? hat jemand einen tipp für mich? lg, ju
hallo! ich wage es kaum zu fragen, aber hast du das standardprogramm durch? rechte reparieren lassen, mac janitor alufen lassen? gruß martin
Sind die Systemschriften wirklich OK? Permissions repariert? Hat die Festplatte noch genug freien Platz, so mindestens 10 %? Beschreib' doch mal deine Konfiguration genauer. An vielen Fonts dürfte es kaum liegen.
Genau meine Worte! Versuche vielleicht auch die Rechte zu reparieren von einer System-CD oder DVD (Tiger- oder Panther-Install) aus. D. h. starten mit einer solchen CD oder DVD - Festplatten-Dienstprogramm aufrufen - Rechte reparieren.
hi allerseits, danke für die tipps, ich werd nachher gleich mal das mit dem rechte reparieren ausprobieren. hmmm..was ist denn dieses mac janitor, sorry, das kenn ich gar nicht? platz auf der festplatte ist noch reichlich, daran liegts bestimmt nicht. ich glaub es happert echt ein bisserl mit den schriften.. ich hab ein ziemliches durcheinander an schriften drauf - kennt jemand ein gutes kostenloses programm zur schriftverwaltung (außer die mac "schriftsammlung")? außerdem spinnt jetzt auch adobe illustrator rum, er findet die systemschrift myriad nicht mehr und stellt daher die beschriftung der reiter/menüs in einer anderen schrift bzw. gar nicht mehr dar. dumm, weil die myriad nach wie vor aufm rechner ist, ich hab da nichts gelöscht.. gruß, ju
Es reicht nicht, die Myriad auf dem Rechner zu haben. Sie muss auch da liegen, wo die Programme suchen. Mehr zu Schriften unter MacOS X gibts hier: http://www.apple.com/de/support/tiger/fontbook/
hm, schon klar, aber soweit ich weiss sollten schriften für adobe programme in folgendem verzeichnis liegen: Library:Application Support:Adobe:Fonts:Reqrd:Base und da liegt die myriad auch drin.. nur meckert illustrator trotzdem, dass die myriad fehlt.. wie gesagt hab ich an den schriften nichts verändert, warum hab ich auf einmal dieses problem, ich kapiers nicht!
Welches OS hast du? In Panther ist Myriad keine Systemschrift. Ältere Versionen von Adobe Apps können die eigenen Fonts auch im eigene Programmordner erwarten. An der Schriftenverwaltung dürfte es nicht liegen, denn wenn du keine Zusatztool installiert und in Schriftensammlung nix deaktiviert hast, dürfte es keine Probleme geben. Vielleicht ist das einer der seltenen Fälle, in denen das Löschen des Font Caches (mit Onyx oder einem ähnlichen Tool) etwas bringen könnte.
1) Applejack runterladen und installieren. http://applejack.sourceforge.net/ 2) Applejack-Dokumentation ausdrucken, lesen und versuchen, sie zu begreifen. (Falls Englischkenntnisse vorhanden, sollte dies einigermassen zu bewerkstelligen sein.) 3) Gemäss Applejack-Dokumentation vorgehen. 4) Zur monatlichen Routine werden lassen...
MacJanitor ist kein Programm, welches solche Probleme löst. Es ist ein einfaches Programm, welche die sogenannten Cronjobs erledigt - also unbedeutetende Preferences, Logfiles etc. löscht. Das Ganze kann man auch dauerhaft im Terminal als Routine laufen lassen. HD überprüfen und Rechte reparieren scheint mir sinnvoller zu sein. Eventuell auch mit einem Tool wie Disk Warrior.
hi, vielen dank an alle für die zahlreichen tipps!! ich werd das heute o. morgen mal durchackern und melde mich dann wieder mit dem ergebnisbericht : )