will apple nicht reparieren. Ist das wirklich Toleranz? das ist doch eine zumutung, wenn man beim tippen auch gleichzeitig das gleichgewicht halten muss. Und außerdem: der tisch ist gerade! habt ihr auch solche probleme?
genau! entweder steht das gehäuse rechte untere oder linke obere Eck des Powerbooks ab. Die Gummifüsse sind alle vorhanden
Ist bei meinem PB 12 auch so. Einmal zu heiss geworden und das Alu hat sich verzogen. Ist nur 1 mm - nervt aber dennoch. Deshalb auch der früher anspringende Lüfter ab 10.3.2... Klar, dass Apple wg. 1 mm nicht das Gehäuse tauscht: Hat der Käufer nämlich ein System kleiner als 10.3.2 verzieht sich das PB bei der nächsten (zu) starken Erwärmung wieder. Ich hab mir geholfen, in dem ich auf der Unterseite neben einen der kleinen Füsschen einen weiteren geklebt habe, der minimal dicker ist. Steht wieder bombenfest. Einmal verzogen, bleibt es so - eine Steigerung dieses Phänomens konnte ich nicht feststellen - ich hab nämlich die Lüfter-Extensions von 10.3.1 in OS X 10.3.2 installiert... lieber kuschelig warm als Dauer-Fön!
Hmm na dann denke ich schon dass es ein Garantiefall ist. Geh doch mal zu einem authorisierten Apple Service-Partner und führe dem das Gerät vor, bei Apple Support sitzen meistens Pfeifen an der Leitung die die Weisung haben wenn irgends möglich Reparaturaufträge abzulehnen.
Also ich für meinen Fall würde auf einem Austausch des Gerätes bestehen, wenn Apple das Teil nicht repariert (kriegt). Es geht schliesslich darum, dass Du nicht mehr ordentlich damit arbeiten und schreiben kannst!
Wenn ich mal Zeit und Muße zum Daddeln finde - dann Metal Slug! Hmm - ich liebe das kleine Silberne. Ich hab sicher schon schnellere und besser ausgestattete Macs gehabt - aber ich möchte nicht mehr tauschen. Höchstens gegen ein 15 Zoll PB...
ja weiß dass der 12" PB supercool ist, aber genau dieses verfluche ich: logicboard, keyboard und gehäuse ausgetauscht... wow, tolles montagsgerät