Moin, habe mir gerade mal einiges zu Filevault durchgelesen. Jetzt taucht eine (vielleicht dumme?) Frage auf: Welches ist der "Privat"-Ordner eines Benutzers? Der ganze User-Ordner eines Benutzers oder ein Ordner, den man Privat nennt, oder ...? Gruß aelgen
Aha, also doch der ganze Ordner ... Wie sieht's denn dann eigentlich mit dem Zugriff von einem anderen Rechner auf den Briefkasten aus, wenn der User-Ordner mit Filevault verschlüsselt ist? Denn der Briefkasten (oder auch andere freigegebene Ordner) liegen doch im User-Ordner... Gruß aelgen
Zugriff von anderen Rechnern ist bei Filevault nicht möglich, da der ja gesichert ist. Nur die Sachen im Publicordner sind für andere Benutzer frei zugänglich. Deshalb macht es Sinn, bestimmte Docs/Apps aus dem Homuserordner rauszunehmen und unverschlüsselt zu lassen.
Kann ich denn einen anderen Ordner mit Filevault verschlüsseln? Oder ist es automatisch immer der eigene User-Ordner? aelgen
schau dir mal iCrypt an. damit kannst du Files und Folders einzeln verschlüsseln. Und bezahlbar ist es auch ;-)
das ist von meinem bisherigen Leumund und Lebenswandel her nicht zu befürchten, und ich hoffe auch zukünftig nicht. So du dermassen sensible (oder kriminelle?) Daten speichern oder schützen willst, mußt du sie alle auswendig lernen. Bei Gefahr im Verzug dann einfach eine Sprengkapsel zerbeissen und niemand hat mehr Zugriff auf diese Daten. Todsicher!!
Ich kann gofi nur Recht geben, die Leute hier sind sind echt voll blind. Das Finanzamt z.B. ist ganz geil auf Daten und die reissen einem die E... ab wenn sie was finden. Nur weil man z.B. 1 Currywurst schwarz an den Mann gebracht hat. :biggrin: